1994-2008 | Professor für Neuere deutsche Literatur |
|
|
moc.loa(ta)aabiar |
1974 | Abitur, Mons (Belgien) |
ab 1974 | Studium der Fächer Germanistik, Soziologie, Politische Wissenschaften, Univ. Bonn |
1983-1990 | wiss. Mitarbeiter, 1984 Hochschulassistent, 1990 Privatdozent, Univ. Bonn |
1991 | Heisenberg-Stipendium der DFG, Forschungs- und Lehrtätigkeit, Univ. Hamburg |
1992-1993 | Gastdozent, Univ. Hamburg |
1994-2008 | Professor für Neuere deutsche Literatur, Univ. Rostock |
Promotion | 1983 | Dr. phil., Univ. Bonn |
Habilitation | 1990 | Dr. phil. habil. (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Univ. Bonn |
1999-2002 | Geschäftsführer des Instituts für Multimedia |
2000-2001, 2005 | Geschäftsführer des Instituts für Germanistik |
Ebner-Eschenbachs "Gemeindekind" 1984. |
Abraham Gotthelf Kästner, Aufklärer 1991. |
Lichtenberg – Das große Ganze 1992. |
Epochen der deutschen Literatur (CD-ROM) 1998-2000. |
Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft 3. Aufl. 2005. |
GND: 120832550
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/120832550] |
Eintrag von "Rainer Baasner" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000695 (abgerufen am 12.08.2022) |