seit 2006 | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
seit 2009 | Interdisziplinäre Fakultät |
Allgemeine Chemie, Anorganische Molekülchemie der 14.-17. Gruppe, die Pseudoelementchemie, das Design von Anionen, die Synthese neuer Ionischer Flüssigkeiten sowie der Einsatz von Metallorganischen Gerüstsubstanzen (MOFs) in der Katalyse |
ed.kcotsor-inu(ta)zluhcs.lexa |
1985 | Abitur, Rostock |
1985-1987 | Wehrdienst |
1987-1990 | Chemiestudium, Humboldt Univ. Berlin |
1990-1994 | Chemiestudium, TU Berlin |
1995-1997 | research associate, Univ. Glasgow (Schottland) |
1997-2001 | Habilitand, Univ. München (mit Unterbrechung im Jahre 1998) |
1998 | Postdoc und research fellow, Australian National Univ. Research School of Chemistry Canberra (Australien) |
2001-2006 | Privatdozent, Univ. München |
seit 2006 | Professor (W3) für Anorganische Chemie - Elementorganische Chemie, Univ. Rostock |
Studium | 1993 | Dipl.-Chemiker, TU Berlin |
Promotion | 1994 |
Dr. rer. nat., TU Berlin
Titel der Arbeit: Präparative und quantenchemische Studien an Hauptgruppen-Molekül-Verbindungen und Organo-Übergangsmetall-Komplexen. |
Habilitation | 2001 | Dr. rer. nat. habil. (Anorganische Chemie), Univ. München |
seit 2006 | Editorial Board of Structural Chemistry |
seit 2011 | Editor-In-Chief of Reviews in Inorganic Chemistry |
seit 2011 | Editorial Board of Phosphorus, Sulfur, Silicon & related Elements |
seit 1993 | Gesellschaft Deutscher Chemiker |
seit 1995 | Royal Society of Chemistry |
seit 2002 | Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie |
Editorial Board of Structural Chemistry |
Graduierten-Kolleg-Stipendium | |
Studienabschluss-Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie | |
Einladung zum Transatlantic Frontiers of Chemistry Symposium |
A. Schulz, A. Villinger: Binary Bismuth(III)azides: Bi(N3)3, Bi(N3)4-, and Bi(N3)63-. Angew. Chem. 2010, 122, 8190 – 8194; Angew. Chem. Int. Ed. 2010, 49, 8017 – 8020. |
A. Schulz, A. Villinger: Pseudohalonium Ions: [Me3Si–X–SiMe3]+ (X=CN, OCN, SCN, and NNN). Chemistry – Eur. J. 2010, 16, 7276 – 7281. |
M. Farooq Ibad, P. Langer, A. Schulz, A. Villinger: Silylium-Arene Adducts: An Experimental And Theoretical Study. J. Am. Chem. Soc. 2011, 133, 21016 – 21027. |
C. Hering, A. Schulz, A. Villinger: Low Temperature Isolation of An Azidophosphenium Cation. Angew. Chem. 2012, 124, 6345 – 6349; Angew. Chem. Int. Ed. 2012, 51, 6241 – 6245. |
M. Kuprat, A. Schulz, A. Villinger: A Stable Arsa-Diazonium Salt Containing An Arsenic-Nitrogen Triple Bond. Angew. Chem. 2013, 125, 7266 – 7270; Angew. Chem. Int. Ed. 2013, 52, 7126 – 7130. |
GND: 141478187
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/141478187] |
Eintrag von "Axel Schulz" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001680 (abgerufen am 17.05.2022) |