2005-2008 | Privatdozent für Innere Medizin |
|
|
2008-2017 | apl. Professor für Kardiologie |
|
|
seit 2017 | Professor (W3) für Kardiologie |
|
|
1991 | Abitur, Salzgitter-Bad |
1992-1999 | Studium der Humanmedizin, Univ. Brüssel (Belgien), Hamburg |
1999-2000 | Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie, Univ.-Klinikum Hamburg |
2001-2005 | Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie, Univ.-Klinikum Rostock |
2005 | Facharzt für Innere Medizin |
2006 | Schwerpunktbezeichnung Kardiologie |
2006-2013 | Oberarzt des Herzkatheterlabors der Abteilung für Kardiologie, Univ. Rostock |
seit 2008 | apl. Professor für Kardiologie, seit 2017 o. Professor für Kardiologie, Univ. Rostock |
seit 2013 | Direktor der Kardiologie am Vivantes Klinikum im Friedrichshain und Am Urban, Berlin |
Promotion | 1999 |
Dr. med., Univ. Hamburg
Titel der Arbeit: Mutationsanalyse bei 42 Patienten mit Mukopolysaccharidose Typ III A (Sanfilippo A). Identifikation von 16 neuen Mutationen. |
Habilitation | 2005 |
Dr. med. habil. (Innere Medizin), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Endovaskuläre Implantation von Stentgrafts beim thorakalen Aortenaneurysma unter prognostischen Gesichtspunkten. |
GND: 122338863
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/122338863] |
Eintrag von "Hüseyin Ince" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002246 (abgerufen am 20.05.2022) |