Wilhelm |
|
|
Vater | Ernst Bernhard Goette (1801-1848), Arzt und Staatsrat, St. Petersburg |
Mutter | Natalie Goette, geb. Bagh (1813-1892) |
Studium der Medizin, Univ. Dorpat | |
1872-1876 | Privatdozent, Univ. Strassburg |
1876-1882 | ao. Professor, Univ. Strassburg |
1882-1886 | o. Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie, Univ. Rostock |
1886-1918 | Professor der Zoologie, Univ. Rostock |
Promotion | 1866 | Dr. med., Univ. Tübingen |
Habilitation | 1872 | Dr. med. habil., Univ. Strassburg |
ab 1882 | Direktor des Zoologischen Instituts und der Zoologischen Sammlung |
ab 1872 | Assistent am Zoologischen Institut, Univ. Strassburg |
ab 1880 | Direktor des städtischen naturhistorischen Museums, Strassburg |
Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Darmkanals im Hühnchen. Tübingen 1867. |
Die Entwickelungsgeschichte der Unke (Bombinator igneus) als Grundlage einer vergleichenden Morphologie der Wirbelthiere. Leipzig 1874-1875. |
Abhandlungen zur Entwickelungsgeschichte der Tiere. Hamburg 1882-1890. |
Über den Ursprung des Todes. Hamburg 1883. |
Lehrbuch der Zoologie. Leipzig 1902. |
Braun, Maximilian: Zoologie, vergleichende Anatomie und die entsprechenden Sammlungen bei den Universitäten Bützow und Rostock seit 1775. Rostock 1891, S. 40-44. |
Deutsches Biographisches Archiv II 460,98-103; III 303,395-396 (WBIS) |
GND: 116733330
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/116733330] |
Eintrag von "Alexander Goette" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002489 (abgerufen am 12.08.2022) |