Willy |
evangelisch |
1987-1993 | Studium der Chemie, Humboldt-Univ. und TU Berlin |
1993-1996 | Promotion, FU Berlin |
1997-1998 | Feodor-Lynen-Stipendiat, Research Fellow, Univ. of British Columbia (Vancouver) |
1999-2009 | Akademischer Rat, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Univ. Münster |
2007 | Venia Legendi (Anorganische Chemie), Ernennung zum Privatdozenten |
seit 2009 | Professor, Univ. Rostock |
Studium | 1993 | Dipl.-Chemiker, TU Berlin |
Promotion | 1996 |
Dr. rer. nat., FU Berlin
Titel der Arbeit: Synthese und Koordinationschemie funktionalisierter Dithiolat- und chelatisierender Poly(dithiolat)-Ligenden. |
Habilitation | 2007 |
(Anorganische Chemie), Univ. Münster
Titel der Arbeit: Chancen und Grenzen einer Koordinationschemie mit dem Liganden Acetylendithiolat. |
Gemeinsam mit Meel, M. J.; Radius, U.; Schaffrath, M.; Pape, T.: On the prospects of polynuclear complexes with acetylenedithiolate bridging units. In: Inorg. Chem. 2007, 46, 9616. |
Gemeinsam mit, Schaffrath, M.; Pape, T.: Acetylenedithiolate: alkyne complex formation renders it a dithiolate chelate ligand. In: Chem. Commun. 2006, 3999. |
Gemeinsam mit Schaffrath, M.; Pape, T.: Kann Acetylendithiolat als vierzähniger Brückenligand wirken? In: Angew. Chem. 2005, 117, 7976. |
GND: 115237585
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/115237585] |
Eintrag von "Wolfram Seidel" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002631 (abgerufen am 12.08.2022) |