ed.kcotsor-inu(ta)rengaw.mihcaoj |
römisch-katholisch |
1988 | Abitur, Merzig (Saarland) |
1988 | Wehrdienst |
1989-1995 | Studium der Chemie, Univ. des Saarlandes |
1995-1998 | Promotion, Univ. des Saarlandes |
1998 | Institut für Festkörperforschung, Forschungszentrum Jülich |
1999-2008 | wiss. Mitarbeiter, ab 2003 wiss. Assistent, Univ. des Saarlandes |
2009 | Vertretungsprofessur, Univ. Rostock |
seit 2010 | Professor (W2) für Physikalische Chemie - komplexe molekulare Systeme, Univ. Rostock |
Studium | 1995 | Dipl.-Chemiker, Univ. des Saarlandes |
Promotion | 1998 |
Dr. rer. nat., Univ. des Saarlandes
Titel der Arbeit: Kleinwinkelstreuung an mesoskaligen Systemen. |
Habilitation | 2007 |
(Physikalische Chemie), Univ. des Saarlandes
Titel der Arbeit: Struktur und Dynamik magnetischer und hochgeladener Kolloide. |
seit 2011 | Mitglied der Unterrichtskommission der Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie |
J. Wagner, B. Fischer, T. Autenrieth "Field induced anisotropy of charged magnetic colloids: a rescaled mean spherical approximation study" J. Chem. Phys. 2006, 124, 114901. |
A. Robert, J. Wagner, T. Autenrieth, W. Härtl, G. Grübel "Structure and dynamics of electrostatically interacting magnetic nanoparticles in suspension" J. Chem. Phys. 2005, 122, 084701. |
B. Fischer, J. Wagner, M. Schmitt, R. Hempelmann "Tuning the relaxation behaviour by changing the content of cobalt in CoₓFe₃₋ₓO₄ ferrofluids" J. Phys.: Condens. Matter 2005, 50, 7875. |
GND: 1016017537
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1016017537] |
Eintrag von "Joachim Wagner" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002684 (abgerufen am 06.07.2022) |