Friedrich Johannes Joachim |
evangelisch |
1899 | Abitur, Kiel |
Studium, Univ. Kiel und Berlin | |
1909-1911 | Assistent, Staatswiss. Seminar, Univ. Kiel |
1909-1915 | Privatdozent, Univ. Kiel |
1911-1914 | wiss. Hilfsarbeiter, Preußisches Ministerium der Geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten, Berlin |
1914-1915 | Titularprofessor und stellv. Direktor des Instituts für Seeverkehr und Weltwirtschaft, Kiel |
1915-1916 | o. Professor, TH Hannover |
1916-1918 | Professor, Univ. Konstantinopel (Istanbul), Türkei |
1918-1922 | stellv. Direktor des Instituts für Seeverkehr und Weltwirtschaft, Kiel und ab 1919 o. Honorarprofessor, Univ. Kiel |
1922-1924 | Professor, Univ. Rostock |
1924-1931 | o. Professor, Univ. Münster |
1931-1935 | o. Professor, Univ. Greifswald |
1935-1941 | o. Professor, Univ. Münster |
1941-1947 | o. Professor, Univ. Kiel |
1947 | Emeritierung |
Promotion | 1907 |
Dr. phil., Univ. Kiel
Titel der Arbeit: Kritische Dogmengeschichte der Geldwerttheorien. |
Habilitation | 1909 | Univ. Kiel |
Personalakte Friedrich Hoffmann, UAR |
Buchholz, Werner (Hg.): Lexikon Greifswalder Hochschullehrer 1775 bis 2006. Bd. 3, Bad Honnef 2004, S. 92. |
Thiede, Klaus: Friedrich Hoffmann (1880-1963) zum Gedenken, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte 56 (1964) 1, S. 53-64. |
Deutsches Biographisches Archiv (DBA) II 601, 71-75; III 405, 413-415. (WBIS) |
GND: 116972890
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/116972890] |
Eintrag von "Friedrich Hoffmann" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003506 (abgerufen am 06.07.2022) |