Vertragstheorie, Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtsökonomik, Rechtstheorie |
ed.kcotsor-inu(ta)grebher.sukram |
1990 | Abitur, Hofheim am Taunus |
1990-1991 | Wehrdienst, Koblenz |
1991-1992 | Jurastudium an der Univ. Mainz; 1992-1994 Jurastudium an der Univ. Heidelberg; 1994-1995 Studium an der Univ. of Cambridge, England |
1995-1997 | Referendariat (Stationen: Landgericht Berlin; Bundeskartellamt (Berlin); Rechtsanwälte Linklaters Oppenhoff und Rädler (Berlin); Juristischer Dienst der Europäischen Kommission (Brüssel); Rechtsanwälte Hengeler Mueller (New York) |
2000-2001 | Berater der Slowakischen Regierung (Expatriate Short Term Expert), Phare-Programm der Europäischen Kommission auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen |
seit 2013 | o. Professor (W3) an der Univ. Rostock |
Studium | 1994 | Juristisches Staatsexamen, Univ. Heidelberg |
Studium | 1995 | LL.M.-Abschluss, Univ. of Cambridge |
Studium | 1997 | Juristisches Staatsexamen, Land Berlin |
Promotion | 2002 |
Dr. iur, Humboldt-Univ. zu Berlin
Titel der Arbeit: Der Versicherungsabschluss als Informationsproblem. |
Studium | 2003 | Dipl.-Volkswirt, FernUniv. Hagen |
Habilitation | 2012 |
(Rechtswissenschaft), Univ. München
Titel der Arbeit: Das Rechtfertigungsprinzip – Eine Vertragstheorie. |
Das Rechtfertigungsprinzip – Eine Vertragstheorie (Habilitationsschrift), Tübingen 2014 (Mohr Siebeck). |
Der Versicherungsabschluss als Informationsproblem (Doktorarbeit), Baden-Baden 2003 (Nomos). |
Bearbeitung von § 5 Rn. 12-115 (Handelsrecht), § 6 (Arbeits- und Sozialrecht) und § 7 (Öffentliches Wirtschaftsrecht) in: Eidenmüller (Hrsg.), Ausländische Kapitalgesellschaften im deutschen Recht, München 2004 (C. H. Beck). |
Der staatliche Umgang mit Information – Das europäische Informationsmodell im Lichte von Behavioral Economics, in: Eger/Schäfer (Hrsg.), Ökonomische Analyse der europäischen Zivilrechtsentwicklung, Tübingen 2007, S. 284 – 354 (Mohr Siebeck). |
Schriftenverzeichnis am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtstheorie und Rechtsökonomik
![]() |
GND: 136751164
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/136751164] |
Eintrag von "Markus Rehberg" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003570 (abgerufen am 20.05.2022) |