Wilhelm |
evangelisch-lutherisch |
1948 | Abitur, Jena |
1949-1953 | Studium der Theologie, Univ. Jena |
1955-1957 | Bibliothekar an der Theologischen Fakultät, Univ. Jena |
1957-1965 | wiss. Assistent, ab 1963 Oberassistent im Fachbereich Altes Testament und Judaistik, Univ. Jena |
1965-1972 | Dozent für Neues Testament an der Theologischen Fakultät, Univ. Jena |
1972-1995 | Professor für Neues Testament, Univ. Rostock |
Studium | 1953 | Theologisches Examen, Univ. Jena |
Promotion | 1957 | Dr. theol., Univ. Jena |
Habilitation | 1962 | Dr. theol. habil. (Neues Testament), Univ. Jena |
1975-1981 | Vorsitzender der Theologischen Kommission der evangelisch-lutherischen Synode in Mecklenburg |
seit 1974 | Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societas |
1994-2007 | o. Mitglied der Joachim-Jungius-Gesellschaft |
Untersuchungen zur Kosmologie des hellenistischen und palästinischen Judentums, Berlin 1966. |
Kerygma und Geschichte. Erwägungen zur Frage nach Jesus im Rahmen der Theologie des Neuen Testaments, Berlin 1983. |
Der Brief an die Hebräer: Meyers Krit.-exeget. Kommentar über das Neue Testament, Göttingen 1991. |
In Vorbereitung: Frühes Christentum und Gnosis (Verlag Siebeck-Mohr Tübingen). |
GND: 105325554
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/105325554] |
Eintrag von "Hans-Friedrich Weiß" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001857 (abgerufen am 20.04.2021) |