Emil Christian |
evangelisch |
Vater | Dr. med. Wilhelm Ruickoldt (1849-1915), Arzt |
Mutter | Marta Ruickoldt (1855-1940), geb. Schenk |
1911 | Abitur, Weimar |
1911-1920 | Studium der Humanmedizin, Univ. München und Göttingen |
1914-1919 | Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg, zuletzt: Bataillonsarzt, ab 1918 englische Kriegsgefangenschaft |
1920-1921 | Volontärassistent, Univ.-Kinderklinik München |
1921 | Facharzt für Kinderheilkunde |
1921-1930 | Assistent am Pathologischen Institut, ab 1923 am Pharmakologischen Institut der Univ. Rostock |
1923 | Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie |
1930-1934 | Assistenzarzt, ab 1931 Privatdozent und 1. Assistent am Pharmakologischen Institut der Univ. Göttingen |
1934-1945 | o. Professor für Pharmakologie, Univ. Rostock |
ab 1939 | Einsatz in Rostocker Reservelazaretten, 1940 Unfall bei einer Luftschutzübung, anschließend schwere Kinderlähmung und bis 1944 Klinikaufenthalte |
1945-1954 | wegen NS-Belastung entlassen, Gastarzt an der Univ.-Kinderklinik und beratender Arzt an der Beratungsärztlichen Dienststelle der Staatlichen Sozialversicherung, ab 1948 niedergelassener Kinderarzt in Rostock |
1954-1961 | nach Rehabilitierung [siehe Anhang] Professor mit Lehrstuhl für Pharmakologie, Univ. Rostock |
1962 | Ruhestand |
Studium | 1920 | Medizinisches Staatsexamen, Univ. München |
Promotion | 1921 |
Dr. med., Univ. München
Titel der Arbeit: Über das Vorkommen hypertrophischer Muskulatur bei Hypothyreosen. |
Habilitation | 1931 | (Pharmakologie), Univ. Göttingen |
1934-1940 | Institutsdirektor |
1936-1937 | Prorektor |
1937-1941 | Rektor |
1944-1945 | Institutsdirektor |
1945 | zweimonatige Vertretung des Rektors |
1945 | Mitglied des Akademischen Senats |
1954-1961 | Institutsdirektor |
1922-1930 | Leiter der Sportärztlichen Beratungsstelle beim Amt für Leibesübungen der Stadt Rostock |
ab 1924 | Mitbegründer des Deutschen Sportärztebundes, ab 1932 Mitglied des Zentralvorstandes und anschließender Zweiter Vorsitzender |
ab 1933 | Mitglied der SA, dort verschiedene ärztliche Tätigkeiten, zuletzt: SA-Sanitätsobersturmbannführer |
1934-1937 | Landesgewerbearzt für Mecklenburg |
ab 1935 | beratender Sportarzt für "Kraft durch Freude" |
Personalakte Ernst Ruickoldt, UAR |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 339-341. |
Hartwig, Angela; Schmidt, Tilmann (Hg.): Die Rektoren der Univ. Rostock 1419-2000. Rostock 2000 (BGUR 23), S. 214. [Anhang] |
GND: 14075444X
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/14075444X] |
Eintrag von "Ernst Ruickoldt" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000228 (abgerufen am 27.01.2021) |