evangelisch-lutherisch |
1807-1810 | Studium der Rechtswissenschaft, Philosophie und Geschichte, Univ. Heidelberg, Rostock |
1810-1818 | Auditor, ab 1814 Justizrat an der Justizkanzlei Schwerin |
ab 1818 | Justizrat an der Justizkanzlei Rostock, ab 1820 Vizedirektor, ab 1844 Direktor |
1820-1848 | landesherrlicher Bevollmächtigter an der Univ. Rostock |
1827 | Mitwirkung an der Aufhebung des Kompatronats von Stadt und Großherzog über die Univ. Rostock |
1836 | Ernennung zum Vizekanzler der Univ. Rostock |
ab 1837 | Übernahme von kuratorialen Aufgaben, u. a. Mitarbeit an den neuen Statuten, Mitwirkung bei der Besetzung von Lehrstühlen, Förderung der Bibliothek und Neubauten für Klinik und Hauptgebäude der Univ. Rostock |
1851 | Entlassung aus dem Justizdienst auf eigenen Wunsch |
1870 | Niederlegung des Vizekanzleramts aus gesundheitlichen Gründen |
1874-1875 | Schenkung der Privatbibliothek (u.a. umfangreiche Goethe- und Schiller-Sammlung) an die Univ. Rostock |
1821 | Mitbegründer und Direktor des Literarischen Vereins, Rostock |
1822 | Mitbegründer, später Ehrenpräsident der Mecklenburgischen Naturforschenden Gesellschaft |
1830 | Dr. h. c., Univ. Rostock |
1860 | anlässlich des 50jährigen Dienstjubiläums Ernennung zum Geheimen Rat und Verleihung der Verdienstmedaille für Wissenschaft und Kunst in Gold, der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Univ. und der Ehrenbürgerschaft der Stadt Rostock |
Dr. iur. h. c. |
Todten-Opfer, den Manen der verewigten Erbgroßherzogin Caroline Luise von Mecklenburg-Schwerin geweihet. Schwerin 1816. |
Hrsg.: Sammlung der seit dem Jahre 1802 bis Michaeli 1816 für sämmtliche Mecklenburg-Schwerinischen Lande in Bezug auf Rechtspflege und Proceßführung erlassenen Verordnungen und gesetzlichen Verfügungen. 5 Bände. Schwerin 1817-23. |
Ueber die Nichtigkeit der Vorurtheile gegen die kleinen Universitäten. Mit besonderem Bezug auf die Universität zu Rostock. Rostock 1836 [Neudruck 1998]. |
Urkundliche Nachrichten über die in Mecklenburg vorhandenen Stipendien für Studierende. Rostock 1842. |
Wandt, Bernhard: Kanzler, Vizekanzler und Regierungsbevollmächtigte der Universität Rostock 1419-1870. Ein Beitrag zur Universitätsgeschichte. (Diss. masch.) Rostock 1969, S. 225-303. |
Jügelt, Karl-Heinz: Nachwort. In: Karl Friedrich von Both: Ueber die Nichtigkeit der Vorurtheile gegen die kleinern Universitäten: mit besonderem Bezug auf die Universität zu Rostock, Rostock 1836. Nachdruck Rostock 1998, S. 17-24. |
GND: 116267380
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/116267380] |
Eintrag von "Carl Friedrich von Both" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000002 (abgerufen am 06.03.2021) |