Verfassungsgeschichte, Sozialgeschichte, Stadtgeschichte, Universitätsgeschichte |
ed.kcotsor-inu(ta)regeurk.netsrek |
evangelisch-lutherisch |
1959 | Abitur, Göttingen |
1959-1968 | Studium der Geschichte, Anglistik und Skandinavistik an den Univ. Göttingen, Köln, München, Kiel, Hamburg und Kopenhagen |
1968-1978 | Assistent und Dozent an der Univ. Marburg |
1978-1986 | Vertretungsprofessuren an den Univ. Kassel, Gießen, Hamburg, Münster und Oldenburg |
1986-1993 | Professur für Neuere Geschichte (Schwerpunkt Skandinavische Geschichte), Univ. Hamburg |
1993-2004 | Professor für Geschichte der Neuzeit, Univ. Rostock |
2004-2006 | Vertretung der Professur für Geschichte der Neuzeit, Univ. Rostock |
seit 2005 | Fortsetzung der Lehrtätigkeit und Beauftragter des Rektors für die Universitätsgeschichte, Univ. Rostock |
Studium | 1967 | Erstes Staatsexamen (Lehramt Geschichte / Englisch), Univ. Hamburg |
Promotion | 1968 |
Dr. phil., Univ. Hamburg
Titel der Arbeit: Die Einnahmen und Ausgaben der dänischen Rentmeister 1588-1628. Ein Beitrag zur frühneuzeitlichen Finanzgeschichte. |
Habilitation | 1978 |
Dr. phil. habil. (Neuere Geschichte), Univ. Marburg
Titel der Arbeit: Finanzstaat Hessen 1500-1567. Staatsbildung im Übergang vom Domänenstaat zum Steuerstaat. |
1994-1996 | Fachbereichssprecher |
2002-2004 | Institutsdirektor |
2002-2004 | Mitglied im Senat, Vorsitzender der Senatskommission Studium, Lehre und Evaluation |
2000-2004 | Vorsitzender des Magisterprüfungsausschusses der Philosophischen Fakultät |
1974 | Commission Internationale pour l'Histoire des Assemblées d'Etats |
1978 | Historische Kommission für Hessen in Marburg |
1984 | Kuratorium des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster |
1988 | Det Kongelige Danske Selskab for Fædrelandets Historie in Kopenhagen |
1997 | Ehrenmedaille der Alma Mater Stettinensis (Univ. Stettin / Uniwersytet Sczceciński) Sis qui es pro publico bono |
2007 | Auszeichnung der Universität Rostock für hervorragende Lehre |
Die Einnahmen und Ausgaben der dänischen Rentmeister 1588-1628. Marburg 1970. |
Der Ökonomische Staat Landgraf Wilhelms IV. Marburg 1977. |
Finanzstaat Hessen. Marburg 1980. |
Landständische Verfassung. München 2003. |
Formung der frühen Moderne. Münster 2005. |
Die Universität Rostock zwischen Sozialismus und Hochschulerneuerung. Zeitzeugen berichten. 3 Bde, Rostock 2007-2009. |
Universitätsgeschichte und Zeitzeugen. Die Verwaltung der Universität Rostock und Nachträge. Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte 15. Rostock 2011. |
Deutsches Biographisches Archiv III 1037, 121. (WBIS) |
Zeitzeugenbericht von Prof. Dr. Kersten Krüger am 20. April 2007. In: Krüger, Kersten (Hg.): Die Universität Rostock zwischen Sozialismus und Hochschulerneuerung. Zeitzeugen berichten. Teil 2, Rostock 2008, S. 107-133.
![]() |
Wendel, Hans Jürgen: Einführung [Laudatio]. In: Johann Oldendorp und die Reform der Universität Marburg 1560-1564. Abschiedsvorlesung Prof. Dr. phil. habil. Kersten Krüger am 27. Januar 2006 in der Aula der Universität. Rostock 2006, S. 9-13. |
Nordlichter. Bd. 4, Rostock 1999, S. 190 f. |
Zeitzeugen im Studiogespräch: Prof. Dr. Kersten Krüger. Video-Interview zum Universitätsjubiläum.
![]() |
GND: 121269450
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/121269450] |
Eintrag von "Kersten Krüger" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000053 (abgerufen am 17.05.2022) |