Ferdinand Albert |
evangelisch-lutherisch |
Vater | Johann Gottlieb Thierfelder (1799–1867), Arzt |
Mutter | Henriette Thierfelder, geb. Immisch (1799-1869), Arzttochter |
Bruder |
Theodor Thierfelder (1824-1904),
Professor an der Univ. Rostock
![]() |
Schwiegervater |
Franz Schulze (1815-1873),
Professor der Chemie und Pharmazie an der Univ. Rostock
![]() |
Sohn |
Max Ulrich Thierfelder (1885-1957),
Tropenarzt und Honorarprofessor (verliehen von Hindenburg)
![]() |
1864 | Abitur, Dresden |
1864-1869 | Studium, Univ. Rostock und Univ. Leipzig |
1869-1876 | Assistent an der Medizinischen Universitätsklinik, ab 1970 zusätzlich am Pathologischen Institut, Univ. Leipzig |
1874-1876 | Privatdozent für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, 1876 ao. Professor, Medizinische Fakultät, Univ. Leipzig |
1876-1908 | o. Professor für Pathologische Anatomie, Univ. Rostock |
1908 | im Amt verstorben |
Promotion | 1870 |
Dr. med., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Ein Fall von Schweissdrüsen-Adenom. |
Habilitation | 1874 | (Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie), Univ. Leipzig |
1884-1885 | Vorsitzender der Naturforschenden Gesellschaft zu Rostock |
Mitglied der ärztlichen Prüfungskommission |
Personalakte Albert Thierfelder, UAR |
Teichmann, Werner: Ferdinand Albert Thierfelder: In: Hartwig, Angela; Schmidt, Tilmann (Hg.): Die Rektoren der Universität Rostock 1419-2000. Rostock 2000 (BGUR 23), S. 214ff. |
Deutsches Biographisches Archiv I 1266,398-399; II 1302,214-216; III 915,323 (WBIS) |
Willgeroth, Gustav, 1865-1937: Die mecklenburgischen Aerzte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart Schwerin 1929 S. 272.
![]() |
GND: 102743541
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/102743541] |
Eintrag von "Albert Thierfelder" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000434 (abgerufen am 07.07.2022) |