Vater | Ehrenfried Christian Eschenbach (1677-1741), Kaufmann |
Mutter | Catharina Margaretha Eschenbach, geb. Eibelührs (1685-1762), Kaufmannstochter |
Ehefrau | Anna Catharina Maria Niemann (1722-1775), Ratsherrentochter |
Bruder |
Johann Christian Eschenbach der Ältere (1719-1759),
Professor der Poesie an der Univ. Rostock
![]() |
Sohn |
Johann Christian Eschenbach der Jüngere (1746-1823),
Professor der Rechte an der Univ. Rostock
![]() |
1727-1732 | Apothekerausbildung, Leipzig |
1732-1736 | Studium der Medizin, Univ. Rostock |
1735 | Reise nach St. Petersburg |
1736-1740 | praktizierender Arzt in Dorpat und Rostock |
1740-1742 | chirurgische und anatomische Weiterbildung in Paris (Frankreich) und den Niederlanden |
1742-1756 | Arzt, Geburtshelfer und Privatdozent in Rostock |
1756-1788 | rätlicher Professor der niederen Mathematik, ab 1762 rätlicher Professor der Medizin, Univ. Rostock |
1788 | im Amt verstorben |
Promotion | 1736 |
Dr. med., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: De Scorbuto, Maris Balthici Accolis non Endemio. |
Promotion | 1756 |
Mag. art., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Commentatio de Algebrae primordiis. |
1762-1787 | zehnmal Rektor (1762-1763, 1765-1766, 1768-1769, 1771-1772, 1774, 1774-1775, 1777-1778, 1780-1781, 1783-1784, 1786-1787) |
1761 | Aufseher über die akademischen Gräber |
Commentatio vulnerum ut plurimum lethalium dictorum nullitatem demonstrans. Rostock 1748. |
Medicinae legalis brevissimus comprehensa thesibus. Rostock 1746 (2. Auflage 1778). |
Bericht von dem Erfolge der Operationen des englischen Oculisten Ritters Taylor in verschiedenen Städten Deutschlands, besonders in Rostock. Rostock 1751. |
Chirurgie. 2 Bd. Rostock 1757. |
Grundlage zum Unterricht einer Hebamme. Rostock 1765 (2. Auflage 1767). |
Personalakte Christian Ehrenfried Eschenbach, UAR |
Jügelt, Karl-Heinz: Christian Ehrenfried Eschenbach (1712-1788). Vom Apothekerlehrling zum Medizinprofessor. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock 25 (2002), S. 41-90. |
Wegener, Rudolf; Jügelt, Karl-Heinz: Christian Ehrenfried Eschenbach (1712-1788) - Ein verdienstvoller Rostocker Hochschullehrer und bedeutender Gerichtsmediziner. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock 27 (2005), S. 68-86. |
Koppe, Johann Christian: Jetztlebendes gelehrtes Mecklenburg. 1. Stück, Rostock, Leipzig 1783, S. 32-42.
![]() |
Woithe, Gerhard: Christian Ehrenfried Eschenbach: Erinnerungen an einen deutschen Anatomen und Chirurgen zum 200. Todestag. In: WZUR, 38 (1989), S. 41-46. |
Krey, Joh. Bernh.: Andenken an hiesige Gelehrte, 1. Stück (1814), S. 54-58; Anhang (1816), S. 38. |
GND: 119371758
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/119371758] |
Eintrag von "Christian Ehrenfried Eschenbach" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000522 (abgerufen am 12.08.2022) |