herzoglicher Rat | |
Mitglied im herzoglichen Hofgericht | |
Mitglied im herzoglichen Konsistorium | |
ab 1611 | herzoglicher Kanzler in Güstrow |
Lorenz, Sönke: Ernst Cothmann (1577-1624) aus Lemgo in Westfalen. Ein Iurisconsultus Rostochiensis in Sachen Hexenprozeß. In: Kintzinger, Martin u.a. (Hg.): Das Andere Wahrnehmen. Beiträge zur europäischen Geschichte. Köln u. a. 1991, S. 437-449. |
Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung (historicum.net)
![]() |
Etwas von gelehrten Rostockschen Sachen, 1737, S. 249; 1738, S. 666; 1741, S. 479, S. 544. |
Krey, Joh. Bernh.: Andenken an hiesige Gelehrte, 3. Stück (1813), S. 48-50; Anhang (1816), S. 31. |
Krey, Joh. Bernh.: Beiträge zur mecklenburgischen Kirchen- und Gelehrtengeschichte, Erster Band (1818), S. 55. |
GND: 120615983
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/120615983] |
Eintrag von "Ernst Cothmann" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000556 (abgerufen am 20.05.2022) |