Soziologische Theorien und Theoriegeschichte |
Schwerpunkte: Soziologische Theorie, Kultursoziologie |
ed.kcotsor-inu(ta)egnuj.saihttam |
1980 | Abitur, Bonn |
1980-1981 | Zivildienst, Hersel bei Bonn |
1981-1987 | Studium des Sozialwesens, der Soziologie und Philosophie, Univ. Bamberg |
1988-1993 | Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie I, Univ. Bamberg |
1993-1997 | wiss. Mitarbeiter an der Professur Soziologie II, TU Chemnitz-Zwickau (ab 1997 Umbenennung TU Chemnitz) |
1997-2000 | Habilitationsstipendiat der Volkswagen-Stiftung Hannover, TU Chemnitz |
2000-2001 | Wiss. Assistent (ab 2000 Oberassistent) an der Professur Soziologie II, TU Chemnitz |
2001-2002, 2003-2004 | Vertretung der Professur für Kultursoziologie und Allgemeine Soziologie, Univ. Leipzig |
2002-2003 | Oberassistent an der Professur Soziologie II, TU Chemnitz |
2004 | Vertretung der Professur für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte, Univ. Rostock |
seit 2004 | Professor für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte, Univ. Rostock |
Studium | 1987 | Dipl.-Soziologe, Univ. Bamberg |
Promotion | 1995 |
Dr. rer. pol., Univ. Bamberg
Titel der Arbeit: Forever young? Junge Erwachsene in Ost- und Westdeutschland. |
Habilitation | 2000 |
Dr. phil. habil. (Soziologie), TU Chemnitz
Titel der Arbeit: Ambivalente Gesellschaftlichkeit. Die Modernisierung der Vergesellschaftung und die Ordnungen der Ambivalenzbewältigung. |
2004-2011 | Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den B.A.-Sozialwissenschaften |
als Herausgeber: Metaphern in Wissenskulturen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. |
als Herausgeber: Metaphern und Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. |
als Herausgeber: Methoden der Metaphernforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013. |
Ethnomethodologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013 (in Vorbereitung). |
Plan B. Scheitern und Erfolg. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2015 (in Vorbereitung). |
GND: 123911400
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/123911400] |
Eintrag von "Matthias Junge" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00000740 (abgerufen am 20.05.2022) |