Nicolai, Nicolaus |
Studium der Mathematik und Physik, Univ. Rostock und Univ. Kopenhagen | |
1760-1763 | Privatdozent für Physik und Metaphysik, Univ. Bützow |
1763-1776 | o. Professor der Logik und Metaphysik, Univ. Bützow |
1776-1789 | o. Professor der Philosophie, danach der Mathematik, Univ. Kiel |
Promotion | 1759 |
Mag. art., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: De caussa caerulei coeli coloris. |
1765-1770 | Direktor des Pädagogiums |
1766 | Rektor, Univ. Bützow |
1766-1767 | Dekan, Univ. Rostock |
1770 | Dekan, Univ. Bützow |
1770-1771 | Rektor, Univ. Bützow |
1774-1775 | Rektor, Univ. Bützow |
1789 | Direktor der Finanzkasse, Kopenhagen |
1791 | Etatsrat und Deputierter im Finanzkollegium, Kopenhagen |
1803 | Dirketor der Witwenkasse und Kondirektor der Königlichen Bank, Kopenhagen |
Abhandlung von den vorzüglichsten Beweisen des Daseins Gottes. Bützow 1761. |
Commentatio De Principio Minimi. Bützow 1769. |
Ueber den Ursprung der Sprachen und der Schrift. Bützow 1772. |
Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwickelung. Leipzig 1777. |
Ueber die letzten Veränderungen mit der Bank und dem Geldwesen in Dännemark. Nebst einigen allgemeinen Untersuchungen betreffend wesentliche Punkte bey Leihbanken an den Herrn Matthias von Drateln. Kopenhagen 1793. |
Dessoir, Max: Des Nic. Tetens Stellung in der Geschichte der Philosophie. In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie 16 (1892), S. 355-368.
![]() |
Stiening, Gideon; Thiel, Udo: Johann Nikolaus Tetens (1736-1807): Philosophie in der Tradition des europäischen Empirismus. Berlin 2014. |
Tetens, Holm: Der Eiderstedter Philosoph Johann Nicolaus Tetens. In: Nordfriesisches Jahrbuch. Bd. 44.2009, Bredstedt 2009, S. 19-35. |
GND: 118756532
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/118756532] |
Eintrag von "Johann Nikolaus Tetens" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001298 (abgerufen am 25.02.2021) |