Vater | Christian Heinrich von Schröter (1763-1829), königlich dänischer Kriegsrat |
Mutter | Johanna von Schröter, geb. Hübner (?-1816) |
Bruder | August Wilhelm von Schröter (1799-1865), Professor der Rechte an der Univ. Jena, Mecklenburgischer Staatsrat und Staatsminister |
Besuch des Gymnasiums in Hildesheim | |
Studium der Mathematik, Geschichte und Literatur, erst Univ. Göttingen, dann Univ. Jena | |
bis 1818 | Lehrer am Hundeicker'schen Erziehungsinstitut zu Schloß Vechelde bei Braunschweig |
1818-1820 | Reise nach Stockholm, Upsala und Kopenhagen |
1820-1821 | Privatdozent für Neuere Geschichte und Literatur, Univ. Rostock |
1821-1836 | o. Professor der Mathematik (rätlich), ab 1826 keine Lehrveranstaltungen mehr, Univ. Rostock |
Promotion | 1820 |
Dr. phil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Dissertatio critico-historica de Ragnaro Lodbrokio. |
Er unterrichtete bis 1826 regulär und ist dann bis 1836 ohne Vorlesungen im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. |
Finnische Runen, finnisch und deutsch, mit einer Musikbeilage. Upsala 1819. |
Grundriß zu meinen Vorlesungen über die deutsche Geschichte. Rostock 1820. |
Methodus inveniendae areae absolutae triangulorum polygonorumque sphaericorum. Rostock 1821. |
Curarum in vetustissem Scandinaviac historiam. Rostock 1821. |
Beiträge zur Mecklenburgischen Geschichtskunde. 1826. |
Brüssow, Friedrich: Dr. Hans Rudolph von Schröter. In: Neuer Nekrolog der Deutschen, Bd. 20/1842.1844,1, S. 612-614. |
GND: 117097659
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/117097659] |
Eintrag von "Johann Rudolf (von) Schroeter" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001301 (abgerufen am 17.02.2019) |