1894 | Abitur, Göttingen |
1894-1895 | Einjährig-Freiwilliger |
1895-1899 | Studium der Physik und Mathematik, Univ. Straßburg |
1900-1907 | Assistent, Privatdozent und ao. Professor, Physikalisches Institut der Univ. Heidelberg |
1907-1920 | Professor, Univ. Rostock |
1907-1908 | Vertretung des Lehrstuhls für Physik, Univ. Rostock |
1915-1919 | Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Kriegsfreiwilliger |
Promotion | 1899 |
Dr. phil., Univ. Straßburg
Titel der Arbeit: Über die Anwendung der Dämpfung durch Induktionsströme zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Legierungen. |
Habilitation | 1902 |
Univ. Heidelberg
Titel der Arbeit: Elektromagnetische Schwingungen in Metallröhren. |
Personalakte Rudolf Weber, UAR |
Mahnke, Reinhard: Zur Entwicklung der experimentellen und theoretischen Physik an der Universität Rostock von 1874 bis 1945. In: BGUR 17 (1991), S. 34-49. |
GND: 117170798
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/117170798] |
Eintrag von "Rudolf Heinrich Weber" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001312 (abgerufen am 25.02.2021) |