1994-2006 | Professor für Allgemeine Elektrotechnik |
|
|
1994-2003 | Fakultät für Ingenieurwissenschaften |
2004-2006 | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Allgemeine Elektrotechnik |
Netzwerk-, Signal- und Systemtheorie |
optische Messtechnik |
Hans Hermann |
1959 | Abitur, Ludwigslust |
1960-1966 | Studium der Schiffselektronik, Univ. Rostock |
1966-1970 | wiss. Assistent am Institut für Hochfrequenztechnik und Fernmeldewesen, Univ. Rostock |
1970-1974 | wiss. Oberassistent und Wissenschaftsbereichsleiter, Ingenieurhochschule Wismar |
1975-1976 | wiss. Mitarbeiter, VEB Nachrichtenelektronik Greifswald und Institut für Nachrichtentechnik Leningrad |
1976-1982 | Hochschuldozent für Schaltungstechnik, Ingenieurhochschule Wismar |
1982-1994 | Professor für Grundlagen der Elektrotechnik, IH / TH Wismar |
1991 | Umwandlung des Titels "Dr. sc. techn." in "Dr.-Ing. habil.", TU Dresden |
1994-2006 | Professor für Allgemeine Elektrotechnik, Univ. Rostock |
Studium | 1966 | Dipl.-Ing., Univ. Rostock |
Promotion | 1969 |
Dr.-Ing., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Theorie und Entwurf eines hydroakustischen Ortungssystems für große Reichweite und Entfernungsauflösung mit Zeitkompression binär phasenumgetasteter Signale. |
Habilitation | 1980 |
Dr. sc. techn., TU Dresden
Titel der Arbeit: Über Parameterbestimmung linearer analoger Schaltungen zum Zwecke der Prüfung und Fehlerlokalisierung. |
1996-2002 | stellv. Sprecher des Fachbereiches Elektrotechnik |
1996-2002 | Mitglied des Fakultätsrates |
1996-2002 | Mitglied des Fachbereichsrates |
1996-2006 | Direktor des Institutes für Allgemeine Elektrotechnik |
1970-1990 | Wissenschaftsbereichsleiter, Ingenieurhochschule/TH Wismar |
1978-1985 | stellv. Sektionsdirektor, Ingenieurhochschule Wismar |
1990 | Dekan, TH Wismar |
1990-1992 | Rektor, TH Wismar |
1990-1994 | Mitglied des Vorstandes des Landesheimatverbandes |
1991-1992 | Mitglied der Hochschulstrukturkommission des Landes M-V |
1991-1992 | Gemeinsame Übernahmekommission für das nichtwiss. Personal der TH Wismar und der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Univ. Rostock |
1991-1992 | Fachhochschulstrukturkommission des Landes M-V |
1992-1994 | Gründungsrektor Hochschule Wismar |
1992-1994 | Mitglied des wiss. Beirates für Hochschulen und Forschung des Landes M-V |
1994-2003 | Mitglied des VDE-Vorstands M-V |
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) | |
Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) im VDE | |
Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im VDE | |
Deutscher Hochschulverband |
Krambeer, H.: Über die Anwendung phasenumgetasteter Signale in der aktiven Ortungstechnik. Nachrichtentechnik - 19 (1969), 12, S. 452-456. |
Krambeer, H.; Westendorff, K.: Fehlerlokalisierung in analogen Schaltungen auf der Grundlage von Knotenspannungs-messungen. Nachrichtentechnik / Elektronik - 32 (1982) 11, S. 460-467. |
Schelinsky, B.; Krambeer, H.: Use of CCD-sensors for two-dimensional optical particle sizing with an extended phase Doppler system. Measurement Science and Technology 14 (2003) S. 500-507. |
Bergeler, S.; Krambeer, H.: Novel optical spatial filtering methods based on two-dimensional photodetector arrays. Institute of Physics Publishing: Measurement Science and Technology 15 (2004) S. 1309-1315. |
Krambeer, H.: Strahlenoptische Modelle der Phasen-Doppler-Anemometrie für kugel- und ellipsoidförmige Partikel. 12. Gala-Fachtagung Lasermethoden in der Strömungsmeßtechnik. Karlsruhe 2004. Tagungsband S. 48.1-48.8. |
GND: 140856358
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/140856358] |
Eintrag von "Heinrich Krambeer" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001329 (abgerufen am 25.04.2018) |