1992-1996 | Professor für Phytomedizin |
|
|
Krankheiten und Schädlinge an Obst und Gemüse, Schadwirkung durch Phytopathogene und Entwicklung von Bekämpfungsrichtwerten, Komplex Schaderreger an Raps, Nützlingskomplex in landwirtschaftlichen Kulturen |
Heinrich Gustav Ernst |
evangelisch |
1949 | Abitur, Schwerin |
1949-1951 | Pflanzenschutztechniker in Schwerin und Parchim |
1951-1952 | Bergmann unter Tage bei der Wismut-AG |
1952-1957 | Studium Landwirtschaft, Univ. Rostock |
1957-1992 | wiss. Assistent, ab 1962 Oberassistent am Institut für Phytopathologie und Pflanzenschutz, Univ. Rostock |
1992-1996 | Professor für Phytomedizin, Univ. Rostock |
Studium | 1957 | Dipl.-Landwirt, Univ. Rostock |
Promotion | 1961 |
Dr. agr., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Der jahreszeitliche Verlauf der Pathogenese des Obstbaumkrebses. Unter besoderer Berücksichtigung der Wuchsstoffbildung seitens des Erregers und seines Wirtes. |
Habilitation | 1970 |
Dr. agr. habil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Schadensschwellen und ökonomische Schwellenwerte im Pflanzenschutz. |
1991-1996 | Leiter "Fachgebiet Phytomedizin" |
1990-1997 | Landessprecher M-V der phytomedizinischen Gesellschaft |
Arbeiten über Krankheiten und Schädlinge an Obst und Gemüse, zur Schadwirkung durch Phytopathogene und Entwicklung von Bekämpfungsrichtwerten, zum Komplex Schaderreger am Raps und zum Nützlingskomplex in landwirtschaftlichen Kulturen. |
Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin. Biographisches Lexikon. Berlin 2004, S. 122. |
GND: 140892036
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/140892036] |
Eintrag von "Franz Daebeler" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001533 (abgerufen am 25.04.2018) |