|
|
1955 | Abitur, Torgau |
1955-1960 | Studium der Humanmedizin, Humboldt-Univ. Berlin |
1961-1964 | Assistenzarzt und Arzt in Weiterbildung am Kreiskrankenhaus Torgau |
1964 | Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin |
1964-1969 | Leiter eines Betriebsambulatoriums für mehrere Betriebe und Kreisbetriebsarzt, Betriebsgesundheitswesen Kreis Torgau |
1968 | Facharzt für Arbeitshygiene/Arbeitsmedizin |
1969-1984 | Oberarzt, ab 1979 Hochschuldozent für Arbeitsmedizin am Institut für Arbeitsmedizin, Univ. Leipzig |
1984-2003 | Professor für Arbeitsmedizin, Univ. Rostock |
Promotion | 1962 |
Dr. med., Humboldt-Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Über die therapeutische Beeinflussung der Seroreaktionen bei Syphilitikern nach dem 2. Weltkrieg. Eine Auswertung von 1940 Kranken der Stadt Berlin der Jahre 1945/46. |
Habilitation | 1978 |
Dr. med. habil. (Arbeitsmedizin), Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Ergonomische und professiographische Untersuchungen in Giessereien unter Aspekten des Vergleichs moderner und herkömmlicher Technologien, der Verbesserung von Schutzgüteeigenschaften der Giessereiausrüstungen sowie der adäquaten gesundheitlichen Betreuung der Giessereiarbeiter. |
ab 1984 | Institutsdirektor |
1987-1990 | Mitglied des Wiss. Rates |
1990-1994 | Mitglied des Fakultätsrates |
ab 1994 | Mitglied bzw. stellv. Mitglied im Akademischen Senat |
1994-1996 | Prorektor |
1990-2002 | Sektion Berufskrankheiten im Sachverständigenbeirat des BMA (Bundesministerium für Arbeit und Soziales), Mitglied und stellv. Vorsitzender der Sektion |
1996 | Organisator und Tagungspräsident der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin in Wiesbaden |
ab 1997 | Beauftragter des Vorstandes für die Internet-Präsentation der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin ("Webmaster") |
1998/1999 | Organisator der Virtuellen Ringvorlesung in M-V |
ab 2002 | Webmaster der Gesellschaft der Internisten M-V |
ab 2002 | Webmaster der Abteilung Tropenmedizin der Klinik für Innere Medizin, und der Summer School "Infektionskrankheiten" |
Sachverständigenkreis "Arbeit und Technik" des BMFT (Bundesministerium für Bildung und Forschung) | |
Ausschuss Arbeitsmedizin der Bundesärztekammer | |
Arbeitskreis Arbeitsmedizin des Vorstandes der Gewerblichen Berufsgenossenschaft Feinmechanik/Elektrotechnik | |
Fachberater Arbeitsmedizin der Ärztekammer M-V | |
Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Mitglied der Ehrenkommission der Fachgesellschaft |
2005 | Franz-Koelsch-Medaille (Höchste Ehrung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin) |
Scheuch, K.; Münzberger, E.: Grundlagen der Arbeitsmedizin – Ein Studentenlehrbuch. Berlin VEB Verlag Volk und Gesundheit 1988. |
Münzberger, E.: Einführung in die Arbeitsmedizin – ein multimedialer modularer Lehrbrief, 4. erweiterte Auflage. CD und im Internet. |
Münzberger, E.; Schultz, KH.: Untersuchungen zur Validität der ROHMERT'schen Erholzeitformel. Contributions I. Gesamtdeutscher Psychologentag in Dresden, Göttingen Berufsverband Deutscher Psychologen, 1992, S. 176 – 179. |
Münzberger, E.; Poetzsch, Beate; Schultz, KH.: Changes In Stature Following Manual Handling Activities In A Restricted Posture And A Rest Period With Spinal Unloading Manoeuvres. In: The Ergonomics Of Manual Work (Hrsg.: Marras, W. S.; Karwowski, W.; Smith, J. L.; Pacholski, L.), Washington: Taylor & Francis, London, 1993, S. 237 – 239. |
Behnke, G., Janik, H., Münzberger, E., Renk, B. u. K. Schultz: Effects of posture and duration of manual material handling on estimates of handled weight. In: 4. Int. Conf. on prevention of work related musculoskeletal disorders. Sept. 30 - Oct. 4, 2001, Amsterdam, S. 121. |
Stoll, Regina: In Erinnerung an Prof. Dr. med. habil. Ekkehard Münzberger. In: Ärzteblatt Mecklenburg Vorpommern 19 (2009) 4, S. 144.
![]() |
Claus Piekarski: Prof. Dr. med. E, Münzberger 65 Jahre. In: Arbeitsmed.Sozialmed.Umweltmed. 37 (2002), S. 4. |
GND: 140903658
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/140903658] |
Eintrag von "Ekkehard Münzberger" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001538 (abgerufen am 06.07.2022) |