1957-1962 | Dozent für Strömungsmaschinen |
|
|
1962-1969 | Professor mit Lehrauftrag für Strömungsmaschinen |
|
|
1969-1970 | o. Professor für Strömungsmaschinen |
|
|
1957-1963 | Schiffbautechnische Fakultät |
1963-1968 | Technische Fakultät |
1968-1970 | Sektion Schiffstechnik |
Dampf- und Gasturbinen, Pumpen und Verdichter, deren Strömungsmechanik und Thermodynamik; Weiterentwicklung und Kreisprozesse der Turbinenanlagen |
Heinrich |
evangelisch |
Vater | Richard Jonas, Rechtsanwalt |
Mutter | Anna Jonas, geb. Toll |
Sohn |
Ludwig Jonas,
apl. Professor für Medizinische Biologie an der Univ. Rostock
![]() |
1923 | Abitur, Eberswalde |
1925-1935 | Studium der Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau, TH Danzig |
1935-1936 | Konstrukteur bei Daimler-Benz, Werk Berlin-Marienfelde |
1937-1945 | Brandenburgische Motorenwerke, Berlin-Spandau, später BMW-Flugmotorenwerk |
1945-1946 | Landarbeiter, Athensleben (Kr. Calbe) |
1946-1953 | Konstrukteur und Leiter des Konstruktionsbüros, Torfindustrie Sander / VEB Schweriner Industriewerke (ab 1947) / VEB Klement-Gottwald-Werke Schwerin (ab 1951) |
1954-1955 | Mitarbeit am Aufbau der Fachrichtung Schiffsmaschinenbau, Univ. Rostock |
1957 | Dozent, 1962 Professor mit Lehrauftrag, 1969 o. Professor für Strömungsmaschinen, Univ. Rostock |
1970 | Emeritierung |
Technische Möglichkeiten des nuklearen Schiffsantriebes. "Schiffbautechnik" Berlin 7 (1957) 11, S. 627-637. |
Entwicklungsprobleme und Konstruktionsformen der modernen Schiffsdampfturbine. "Schiffbautechnik" 9 (1959) 1, S. 4-10 und 2, S. 81-86. |
Beitrag zum Busemannschen Berechnungsverfahren der Kennlinien radialer Laufräder. Wiss. Zschr. d. Univ. Rostock, 12. Jg. 1963, Math.-Nat. Reihe, H. 2. |
Forschungen an radialen Strömungsmaschinen im Teillastbetrieb. Vortrag in dtsch. U. russ. Sprache am Leningr. Schiffb. Institut, 27.06.1968. |
Einige Probleme der partiell gekühlten Gegenlaufstufe als Hochtemperaturteil für Gasturbinen. "Seewirtschaft" 9 (1977) 8, S. 450-454. |
Der Dampfprozeß nach Field und Polock, ein Weg zur höheren Dampftemperaturen. Wiss. Zschr. d. Univ. Rostock 37 (1988), Math.-Nat. Reihe, H. 10. |
Paul Jonas: Aus meinem Leben, in: Horizonte. Magazin für sozialdemokratische Politik in Mecklenburg-Vorpommern 1 (2002), S. 23-25.
![]() |
Hassel, Egon: Nachruf auf Prof. em. Dipl.-Ing. Paul Jonas, in: Profile. Das Magazin der Universität Rostock (2010) 1, S. 27. |
GND: 140929126
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/140929126] |
Eintrag von "Paul Jonas" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001560 (abgerufen am 23.04.2018) |