1994-2006 | Professor für Interaktive Computergrafik |
|
|
1994-2003 | Fakultät für Ingenieurwissenschaften |
2004-2006 | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik |
Computergrafik Hardware |
Computeranimation |
Sprachsynthese |
Bildverarbeitung |
ed.kcotsor-inu.kitamrofni(ta)jd |
1958-1960 | Berufsausbildung als Fräser, Berlin |
1960-1971 | Tätigkeiten als Fräser, Elektromechaniker und Elektrotechniker |
1966-1971 | Besuch der Abendschule des Berlin-Kollegs; Abschluss: Abitur |
1971-1977 | Studium mit der Fachrichtung Informatik, TU Berlin |
1977-1994 | wiss. Angestellter am Institut für Technische Informatik, TU Berlin |
1992-2004 | Privatdozent für das Fachgebiet "Computergrafik Hardware", TU Berlin |
1994-2006 | Professor für "Interaktive Computergrafik", Univ. Rostock |
Studium | 1977 | Dipl.-Ing., TU Berlin |
Promotion | 1987 |
Dr.-Ing., TU Berlin
Titel der Arbeit: Eine Rechnerarchitektur zur Visualisierung und Verarbeitung von "cellular space"-Repräsentationen. |
Habilitation | 1991 |
Dr.-Ing. habil., TU Berlin
Titel der Arbeit: Computergrafische Sichtsysteme. |
Jackèl, Dietmar: Grafik Computer. Springer-Verlag, Berlin, 1992. |
Jackèl, Dietmar; Neunreither, Stephan; Wagner, Friedrich: Methoden der Computeranimation. Springer, Berlin Heidelberg New York, März 2006 |
Jackèl, Dietmar: The Graphics PARCUM-System: A 3-d memory based computer architecture for processing and display of solid models; Computer Graphics Forum, Vol. 4, No. 1, 1985. |
Jackèl, Dietmar, Strasser, Wolfgang: Reconstructing solids from tomographic scans – The PARCUM II – System, in Advances in Computer Graphics Hardware II, Springer-Verlag 1988. |
Jackèl, Dietmar, Walter, Bertram: Modelling and Rendering of the Atmosphere Using Mie-Scattering, Computer Graphics Forum, Vol. 16, No. 4, 1997. |
GND: 141654546
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/141654546] |
Eintrag von "Dietmar Jackèl" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001752 (abgerufen am 25.04.2018) |