Statistische Physik, Quantenstatistik, Plasmaphysik, Physik der Elektrolyte |
Gerhard Horst |
keine |
1956 | Abitur, Waren |
1956-1961 | Studium der Physik, Univ. Rostock |
1961-1969 | Assistent am Institut für Theoretische Physik, Univ. Rostock |
1969-1971 | Hochschuldozent für Theoretische Physik, Univ. Rostock |
1971-1978 | o. Professor für Theoretische Physik, Pädagogische HS Güstrow |
1978-2002 | Professor für Theoretische Physik, Univ. Rostock |
2002 | Ruhestand |
Studium | 1961 | Dipl.-Physiker, Univ. Rostock |
Promotion | 1965 |
Dr. rer. nat., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Berücksichtigung kurzreichender Kräfte in der statistischen Mechanik der irreversiblen Prozesse in einem System aus geladenen und neutralen Teilchen. |
Habilitation | 1968 |
Dr. rer. nat. habil. (Theoretische Physik), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Quantenstatististik von Vielteilchensystemen mit Coulombwechselwirkung - Methode der reduzierten Dichtematrizen. |
1982-1989 | Sektionsdirektor |
1984-1990 | Mitglied des Wiss. Rates |
1990-1998 | Mitglied des Fakultätsrates |
1992-1998 | Mitglied des Konzils |
Mitglied im Vorstand des Fachverbandes Plasmaphysik | |
Mitglied der Auswahlkommission des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) | |
stellv. Sprecher des Sonderforschungsbereiches (SFB) Plasmaphysik, Rostock und Greifswald |
Theory of Bound States and Ionization Equilibrium in Plasma and Solids (Berlin 1976, Moskau 1979) (Buch). |
Quantum Statistics of Charged Paticle Systems (Berlin 1986, New York 1986, Moskau 1988). |
Kinetic Theory of reaching gases and partially ionized Plasmas (New York 1987) (Buchbeitrag). |
Quantum Statistics of Nonideal Plasmas (Berlin Heidelberg New York 2005). |
Who is Who. |
Nachruf auf Prof. Dr. Dietrich Kremp auf den Seiten des Instituts für Physik der Universität Rostock.
![]() |
GND: 141707356
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/141707356] |
Eintrag von "Dietrich Kremp" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001768 (abgerufen am 25.05.2022) |