Erich |
1953 | Abitur, Wittenberge |
1953-1959 | Chemiestudium, Univ. Rostock |
1959-1969 | wiss. Mitarbeiter bei der Abt. Torfinstitut Rostock des Deutschen Brennstoffinstituts Freiberg |
1969-1980 | wiss. Oberassistent an der Sektion Biologie, Univ. Rostock |
1980-1992 | Hochschuldozent für Chemische Ozeanologie, Univ. Rostock |
1993-2000 | Professor für Angewandte Ökologie, Univ. Rostock |
Studium | 1959 | Dipl.-Chemiker, Univ. Rostock |
Promotion | 1966 |
Dr. rer. nat., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Methodische Untersuchungen zur organischen Stoffgruppenanalyse der Torfe. |
Habilitation | 1979 |
Dr. sc. nat. (Wasserchemie / Ozeanographie), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Untersuchungen über die Sedimentqualität in den Gewässern der Darß-Zingster-Boddenkette unter besonderer Berücksichtigung der Stoffaustauschprozesse zwischen Wasser und Sediment. |
ab 1977 | Leiter der Biologischen Station in Zingst |
Mitinitiator des 1994 gegründeten Fernstudiums "Umweltschutz" | |
1999 | Organisation der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) 1999 (2.09.-01.10.1999) an der Univ. Rostock |
Mitglied der Fachgruppe Wasserchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker | |
Mitarbeit im Warnow-Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung | |
Mitarbeit im Projekt Seenkataster M-V | |
Mitglied des Redaktionskollegiums der "Rostocker Meeresbiologischen Beiträge" |
Schnese, W.; G. Schlungbaum: Ökosysteme des Meeres. In: Schubert, R. (Hrsg.): Lehrbuch der Ökologie 2. Aufl., Jena 1991, S. 424-464. |
Schlungbaum, G.: Die EU-Rahmenrichtlinie für eine gemeinsame Wasserpolitik aus besonderer Sicht der Ökologie der Ästuare und Küstengewässer. In: Meeresbiologische Beiträge (1999) 7, S. 5-43. |
Schlungbaum, G.: Förden - Bodden - Haffe an der südlichen Ostseeküste - eine strukturelle Vielfalt von Küstengewässerökosystemen. Deutsche Gesellschaft für Limnologie (DGL)-Tagungsbericht 1999 (Rostock), Bd. I, 2000, S. 1-20. |
Schlungbaum, G; H. Baudler: Struktur und Funktion der Küstengewässer; Eutrophierung der Küstengewässer. In: Guderian, R.; G. Gunkel (Hrsg.): Handbuch der Umweltveränderungen und Ökotoxilogie, Bd. III/1. Heidelberg 2001: S. 45-80; S. 299-328. |
Schlungbaum, G.; Autorenkollektiv: Die Darß-Zingster Bodden - Monographie einer einzigartigen Küstenlandschaft. In: Meer und Museum 16 (2001), S. 1-189. |
GND: 133126641
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/133126641] |
Eintrag von "Günter Schlungbaum" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001894 (abgerufen am 25.05.2022) |