1983-1992 | o. Professor für Kinderstomatologie |
|
|
Kariesprophylaxe, Ernährungslenkung, Orale-pH-Telemetrie, Endodontie im Milch- und jugendlich bleibenden Gebiss, Epidemiologie, Betreuungskonzeptionen |
ed.xmg(ta)dlawiam.mihcaoj-snah |
keine |
1957 | Abitur, Wittenberge |
1957-1962 | Studium der Zahnheilkunde, Humboldt Univ. Berlin |
1962-1965 | wiss. Assistent an der Poliklinik für Konservierende Stomatologie, Humboldt Univ. Berlin |
1964 | Heirat mit Jutta Maiwald, geb. Feldmann, Sekretärin; 1971 Geburt unseres Sohnes Peter Maiwald |
1965-1975 | wiss. Assistent (1965-1968), Oberarzt (1968-1975), kommissarischer Direktor (1975) an der Poliklinik für Konservierende Stomatologie, Univ. Leipzig |
1975-1983 | Tätigkeit am Wissenschaftsbereich Präventive Stomatologie, Medizinische Akademie Erfurt; Leiter der Forschungsabteilung, stellv. Leiter des Wissenschaftsbereichs, stellv. Sektionsdirektor der Sektion Stomatologie |
1983-1992 | o. Professor für Kinderstomatologie, Univ. Rostock; Leiter (1983-1988) der Abteilung für Kinderstomatologie, Direktor (1988-1991) der Poliklinik, Direktor (1991-1992) der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde |
1992 | Überleitung zum Professor neuen Rechts im Rahmen des Hochschulerneuerungsgesetzes |
1993-2000 | wiss. Mitarbeiter in einem privaten Institut in Bergisch Gladbach |
Studium | 1962 | Zahnheilkundliches Staatsexamen, Humboldt-Univ. Berlin |
Promotion | 1965 |
Dr. med. dent., Humboldt-Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Tierexperimentelle Untersuchungen über den Einfluß des Magnesiums auf die Entstehung der Dentalfluorose. |
Habilitation | 1977 | Dr. sc. med. (Kinderstomatologie), Medizinische Akademie Erfurt |
1966-1969 | Gründungsmitglied und Sekretär der Gesellschaft für Konservierende Stomatologie |
1969-1978 | Gründungsmitglied und Sekretär der Gesellschaft für Kinderstomatologie |
1969-1983 | wiss. Sekretär des Zentralen Forschungsprojektes "Präventive Stomatologie" / Hauptforschungsrichtung "Karies und Periodontalerkrankungen" |
1978-1987 | Vorsitzender der Gesellschaft für Kinderstomatologie |
1984-1990 | Vorsitzender der Zentralen Fachkommission für Kinderstomatologie (ehrenamtlich), Akademie für Ärztliche Fortbildung Berlin |
Mitglied des wiss. Beirates der Zeitschriften "Deutsche Stomatologie", "Ernährungsforschung", "Zahnärztliche Praxis", "prophylaxe impuls" |
1973-2000 | Mitglied der European Organization for Caries Research (1980 Kopräsident) |
Deutsche Gesellschaft für Stomatologie | |
Deutsche Gesellschaft für Konservierende Stomatologie | |
Deutsche Gesellschaft für Kinderstomatologie | |
Deutsche Gesellschaft für Ernährungswissenschaften | |
seit 1990 | Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-. Mund- und Kieferheilkunde |
seit 1990 | Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
seit 1990 | Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde |
seit 1990 | Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung |
Forschungspreis der Medizinischen Akademie Erfurt | |
Anerkennung als wiss. Höchstleitung Univ. Rostock: Risikofaktoren für die Entwicklung der Zahnkaries bedingt durch Ernährungsgewohnheiten | |
Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Stomatologie | |
Philipp-Pfaff-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Stomatologie | |
Ehrenpreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderstomatologie | |
1988 | Ehrenmitglied der Bulgarischen Zahnärztlichen Gesellschaft |
Lokalapplikation fluoridhaltiger Lösungen in Kollektiven, Dtsch. Stomat. 20(1970)449-457 / Lokalapplikation von Fluorschutzlack zur Kariesprophylaxe in Kollektiven, Dtsch. Stomat.23(1973)56-63. |
Auswirkungen der Zuckerreduzierung im Cola-Getränk auf die Karies im programmierten Rattenexperiment, Zahn-,Mund-u.Kieferheilk.67(1979)572-578. |
Der Einsatz der oralen Plaque-pH-Messung zur Untersuchung von Ernährungseinflüssen, Zahn- ,Mund-u.Kieferheilk. 70(1982)814-820 / - A modified plaque-pH-telemetry method, J.Clin.Dent. 3(1992)79-82. |
Oraler Gesundheitszustand und Aufgaben der kinderstomatologischen Betreuung bei cerebral geschädigten Kindern und Jugendlichen, Zahn-,Mund-u. Kieferheilk. 78(1990)11-17. |
Die Effektivität der Gruppenprophylaxe, Zahnärztl. Praxis 44(1993)217-221. |
GND: 129082759
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/129082759] |
Eintrag von "Hans-Joachim Maiwald" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001920 (abgerufen am 25.04.2018) |