seit 1995 | Professorin für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Wachstum und Konjunktur |
|
|
Wirtschaftswachstum im Demografischen Wandel |
Alternde Erwerbsbevölkerung |
Bevölkerungsökonomik |
Makroökonomik offener Volkswirtschaften |
ed.murtnezrekcotsor(ta)givit ,ed.kcotsor-inu(ta)givit |
Eugenia |
Vater | Constantin Tivig, Dipl.-Ökonom |
Mutter | Gertrude Bolaritsch, Privatlehrerin für Klavier und Deutsch |
1973 | Abitur, Bukarest (Rumänien) |
1973-1977 | Studium der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen, Akademie für Wirtschaftswissenschaften Bukarest (Rumänien) |
1977-1980 | Tätigkeit in einem Bukarester Unternehmen |
1980-1986 | Aufbaustudium und wiss. Mitarbeiterin, Univ. Konstanz |
1987-1995 | wiss. Mitarbeiterin, Univ. Erlangen-Nürnberg |
1994-1995 | Lehrstuhlvertretung, Univ. Rostock |
seit 1995 | Professorin für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Wachstum und Konjunktur, Univ. Rostock |
Studium | 1977 | Dipl.-Ökonomin, Akademie für Wirtschaftswissenschaften Bukarest (Rumänien) |
Promotion | 1986 |
Dr. rer. pol., Univ. Konstanz
Titel der Arbeit: Flexible Wechselkurse aus der Sicht des Finanzmarktansatzes. |
Habilitation | 1993 |
Dr. rer. pol. habil. (Volkswirtschaftslehre), Univ. Erlangen-Nürnberg
Titel der Arbeit: Preiswirkungen von Wechselwirkungenänderungen - eine mikroökonomische Analyse mit makroökonomischen Implikationen. |
2002-2004 | Prorektorin |
seit 2004 | Leitung einer Reformkommission für vier neue Studiengänge |
seit 2004 | Vorstandsvorsitzende des Promotionsstudiengangs Demografischer Wandel |
1995-2006 | Mitglied im Wiss. Beirat des Hamburger Weltwirtschaftsarchivs (HWWA) |
2002-2004 | Research Fellow des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung Rostock |
2004-2006 | Gründungs-Co-Direktorin des Rostocker Zentrums zur Erforschung des Demografischen Wandels |
seit 2006 | Gründung und Leitung des Forschungsbereichs "Alternde Erwerbsbevölkerung" im Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels |
seit 2007 | Mitglied im Wiss. Beirat des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) |
seit 2008 | Mitglied in der Impulsgruppe "Wirtschaftsfaktor Alter" der Bundesregierung |
seit 1990er | kooptiertes Mitglied im Ausschuss für Außenwirtschaftstheorie und -politik sowie im Ausschuss für Industrieökonomik des Vereins für Socialpolitik |
Tivig, T.(1991), Flexible Wechselkurse aus der Sicht des Finanzmarktansatzes, Serie: Studies in International Economics and Institutions, Bd. 4, Springer. |
Tivig, T. (1996), Exchange Rate Pass-Through in Two-Period Duopoly, International Journal of Industrial Organization 14, 631-645. |
Tivig, T. (1996), Währungsdumping, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 215(2), 201-15. |
Tivig, T. (2000), Market Share, Cost-Based Dumping and Anti-Dumping Policy (2000), Canadian Journal of Economics 33 (1), 69-86 (zus. mit U. Walz). |
Tivig, T. (2007), Alterung der Erwerbsbevölkerung in Deutschland, Wirtschaftspolitische Blätter 4, 759-774 (zus. mit Henseke, G. und P. Hetze). |
Tivig, T. (2009), Demographic Risk Atlas, 328 Seiten, Klartext Verlag (zus. mit Kühntopf, S.). |
GND: 111199298
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/111199298] |
Eintrag von "Thusnelda Tivig" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001940 (abgerufen am 20.04.2021) |