48 Land- und Forstwirtschaft |
74 Geographie, Raumordnung, Städtebau |
43 Umweltforschung, Umweltschutz |
1973 | Abitur, Minden (Westfalen) |
Studium Agrarbiologie an der Univ. Hohenheim | |
1996-1999 | Professor für Standortkunde und Landschaftsökologie, Univ. Rostock |
seit 1999 | Professor für Landschaftsökologie und Umweltplanung, Univ. Oldenburg |
Studium | 1981 | Dipl.-Agrarbiologe, Univ. Hohenheim |
Promotion | 1990 |
Dr. sc. agr., Univ. Hohenheim
Titel der Arbeit: Die Vegetation linienförmiger Kleinstrukturen in Beziehung zur landwirtschaftlichen Produktionsintensität. Eine Untersuchung aus dem Kraichgau, einer Löss-Hügellandschaft in Südwestdeutschland. |
Habilitation | 1997 |
Dr. rer. nat. habil. (Landschaftsökologie und Landschaftsplanung), Univ. Hohenheim
Titel der Arbeit: Vergleichende Untersuchungen zur Ökologie von Pflanzengemeinschaften.Eine Grundlage zur Beurteilung der Ersetzbarkeit in der naturschutzfachlichen Planung am Beispiel einer Agrar- und einer Stadtlandschaft. |
GND: 143249029
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/143249029] |
Eintrag von "Michael Kleyer" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00001961 (abgerufen am 25.04.2018) |