1995-2004 | Professor (C4) für Medizinische Informatik und Biometrie |
|
|
Klinikkommunikationssysteme, Medizinische Expertensysteme, Bioinformatik, Telemedizin |
Joseph |
1963 | Abitur, München |
1963-1965 | Zeitsoldat |
1965-1970 | Studium der Nachrichtentechnik, TU München |
1971-1973 | wiss. Mitarbeiter der Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft (IABG), Ottobrunn (Landkreis München) |
1973-1977 | wiss. Assistent im Bereich Datenverarbeitungsverfahren, Univ. Erlangen-Nürnberg |
1977-1978 | Produktleiter auf dem Gebiet Datenverarbeitung im Gesundheitswesen, Siemens AG |
1978-1995 | wiss. Angestellter am Rechenzentrum der Medizinischen Fakultät, Univ. München |
1980-1985 | Berater für die Firma Ernst & Whinney, Frankfurt am Main |
1989 | Forschungsaufenthalte an der Univ. Utah, Salt Lake City und am Darthmouth College, Hanover, New Hampshire |
1992 | Privatdozent |
1994 | Bereichsleiter am Rechenzentrum, Klinikum Großhadern (München) |
1995-2004 | Professor für Medizinische Informatik und Biometrie, Univ. Rostock |
Studium | 1970 |
Dipl.-Ing., Univ. München
Titel der Arbeit: Untersuchung von Fehlerwahrscheinlichkeitsschranken und Grenzkurven für eine digitale Übertragungsstrecke. |
Promotion | 1977 |
Dr. rer. pol., Univ. Erlangen-Nürnberg
Titel der Arbeit: Partialmodelle der Ablaufplanung im Krankenhaus auf empirischer Grundlage. |
Habilitation | 1992 |
Dr. med. habil., Univ. München
Titel der Arbeit: Klassifikation mit prototypischen Merkmalsmustern zur Entscheidungsfindung in Expertensystemen für die Medizin. |
1995-2004 | Direktor des Instituts für Medizinische Informatik und Biometrie |
GND: 120078597
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/120078597] |
Eintrag von "Lothar Gierl" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002260 (abgerufen am 19.02.2019) |