Friedrich Bruno |
evangelisch |
1887 | Thomas-Gymnasium Leipzig |
1887-1892 | Studium von 1887-1888 an der Univ. Leipzig, 1888-1889 an der Univ. Heidelberg und 1889-1892 an der Univ. Leipzig |
1893-1896 | Assistent an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt Abt. I, Berlin-Charlottenburg |
1896-1898 | Assistent am Physikalischen Institut der Univ. Göttingen |
1898-1905 | Erster Assistent am Physikalischen Institut der Univ. Rostock, Ernennung zum a.o. Prof. für Physik |
1905-1907 | Lehrer an der Kriegsakademie Berlin, zeitgleich 1906-1907 Dozent an der Bergakademie Berlin |
1907-1908 | Dozent beim Physikalischen Verein, Frankfurt am Main |
1908-1914 | Prof. der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften, Frankfurt am Main |
1914-1932 | o. Professor für Experimentalphysik, Univ. Frankfurt am Main |
1932 | Emeritierung |
Promotion | 1892 |
Dr. phil., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Untersuchungen auf dem Gebiet der inneren Wärmeleitung. |
Habilitation | 1896 | Univ. Göttingen |
Mahnke, Reinhard: Zur Entwicklung der experimentellen und theoretischen Physik an der Universität Rostock von 1874 bis 1945. In: BGUR 17 (1991), S. 34-49. |
Personalakte Richard Wachsmuth, UAR |
GND: 117077216
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/117077216] |
Eintrag von "Richard Wachsmuth" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002334 (abgerufen am 16.02.2019) |