Vater | Friedrich Heinrich Dieterici (1821-1903), Professor für Orientalistik, Univ. Berlin |
Mutter | Amanda Dieterici, geb. Badicke |
1878-1882 | Studium der Physik, Univ. Heidelberg, Berlin |
1883-1887 | Assistent am physikalischen Institut der Univ. Berlin |
1888-1890 | Privatdozent, Univ. Berlin |
1890-1894 | ao. Professor für Physik, Univ. Breslau |
1894-1906 | ao. Professor für Physik, TH Hannover |
1906-1907 | Professor, Univ. Rostock |
1907-1925 | o. Professor für Physik, Univ. Kiel |
Promotion | 1882 |
Dr. phil., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Messung kleiner elektrischer Widerstände. |
Habilitation | 1887 |
Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Bestimmung des mechanischen Äquivalents der Wärme und der spezifischen Wärme des Wassers. |
Mahnke, Reinhard: Zur Entwicklung der experimentellen und theoretischen Physik an der Universität Rostock von 1874 bis 1945. In: BGUR 17 (1991), S. 34-49. |
Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Naturwissenschaftler. Bd. 1, München 2003, S. 163. |
Deutsches Biographisches Archiv (DBA): II 272, 165-171; III 175, 402-403. (WBIS) |
GND: 116112166
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/116112166] |
Eintrag von "Conrad Dieterici" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002335 (abgerufen am 21.02.2019) |