1925-1932 | Privatdozent für Botanik |
|
|
1932-1940 | außerplanmäßiger ao. Professor für Botanik |
|
|
1940-1941 | apl. Professor für Botanik |
|
|
1942-1945 | apl. Professor für Botanik |
|
|
1946-1947 | Professor mit Lehrauftrag für Botanik |
|
|
Bakteriologie und Serologie; Zytologie, Genetik und Systematik der Pilze; Pflanzengeographie, Morphologie, Ökologie, Algologie |
Alwin Leopold |
evangelisch |
1914 | Notabitur, Berlin |
1914-1921 | Studium der Naturwissenschaften und Medizin, Univ. Berlin und Würzburg |
1915-1918 | Freiwilliger des Roten Kreuzes als Bakteriologe im Seuchendienst in verschiedenen Lazaretten und Laboren im Ersten Weltkrieg |
1921-1923 | Assistent am Gärungsphysiologischen Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule Weihenstephan, Freising (Bayern) |
1923-1933 | Assistent, 1925 Privatdozent, 1931 Oberassistent, 1932 Professor für Botanik, Univ. Rostock |
1933-1941 | mehrere Kündigungen und Wiedereinstellungen aus rassischen und fachlichen Gründen, 1940 apl. Professor für Botanik [siehe Anhang] |
1941-1942 | apl. Professor für Botanik, Univ. Posen |
1942-1947 | Rückversetzung an die Univ. Rostock, gastweise Leitung der Mykologischen Abteilung am Institut für Mikrobiologie [siehe Anhang] |
1950-1957 | Professor mit Lehrstuhl für Botanik und Pharmakognosie, Univ. Greifswald |
Promotion | 1921 |
Dr. phil., Univ. Würzburg
Titel der Arbeit: Kopulationsbedingungen und sekundäre Geschlechtsmerkmale bei Ustilago violacea. |
Habilitation | 1924 |
(Botanik), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Ustilago Bromovira und Ustilago Grandis zur Physiologie der Sporidienkopulation der Brandpilze. |
1941-1945 | Kreisbeauftragter für Naturschutz |
1947-1952 | Leiter des Landesstelle für Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin |
1947-1957 | Direktor des Instituts für Pflanzenökologie und Pflanzengeographie, Univ. Greifswald |
1947-1957 | Leiter der Biologischen Forschungsanstalt, Kloster auf Hiddensee |
Personalakte Robert Bauch, UAR |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 62-65. |
Kohler, Jürgen: "Hiddensee war seine wirkliche Heimat". Zum 100. Geburtstag Robert Bauch. Hg. vom Rektor der Univ Greifswald. Greifswald 1998. |
Bannasch, Frank: Ein Leben für den Naturschutz - Prof. Dr. Robert Bauch erwirkte Schutzstatus für Gewässer und Moore. In: Mecklenburg-Magazin 5 (2008), S. 25. |
Deutsches Biographisches Archiv II 73, 57-61; III 45, 425-428. (WBIS) |
GND: 117711543
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/117711543] |
Eintrag von "Robert Bauch" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002357 (abgerufen am 20.04.2021) |