1961 | Honorarprofessor für Chemische Technologie des Maschinenbaues |
|
|
Hans Heinrich Friedrich |
1931 | Abitur, Rostock |
1931-1933 | Kaufmannslehre im Mineralölgroßhandel, Flensburg und Hamburg |
1933-1939 | Studium der Chemie an den TH München, Braunschweig, Stuttgart |
1939-1947 | Wehrmacht, Luftnachrichtentruppe, 1941 Ingenieurkorps der Luftwaffe, ab 1945 sowjetische Kriegsgefangenschaft |
1947-1978 | Technischer Betriebsleiter, 1957 Alleininhaber, 1958 geschäftsführender Komplementär der Wilhelm Scheel K.G. Chemische Fabrik Rostock |
ab 1954 | Lehrauftrag an der Univ. Rostock, 1961 Honorarprofessor |
Studium | 1939 | Dipl.-Ing., TH Stuttgart |
Promotion | 1941 |
Dr.-Ing., TH Stuttgart
Titel der Arbeit: Untersuchungen über das Thialdin. |
Vorstandsmitglied der Kommission für Schmierstoffe, Schmierungs- und Lagertechnik beim Präsidium der Kammer der Technik | |
Vorsitzender der territorialen Arbeitsgemeinschaft "Nord" der Kammer der Technik |
1966 | Silberne Ehrennadel der Kammer der Technik |
Ehrenurkunde des Präsidiums der Kammer der Technik und des Bezirksvorstandes Rostock |
Technische Betriebsstoffe. Kraftstoffe, Kohle, Öl, Wasser, mit besonderer Berücksichtigung der Schiffsmaschinen. Berlin 1956, 4. Aufl. Leipzig 1968. |
Kraft- und Schmierstoffe in der Landwirtschaft. Berlin 1958. |
GND: 142768324
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/142768324] |
Eintrag von "Wilhelm-Sibrand Scheel" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002374 (abgerufen am 16.02.2019) |