18.40 Klassische Sprachen und Literaturen: Allgemeines |
11 Theologie, Religionswissenschaft |
evangelisch |
Vater | Joachim (oder Johann) Friedrich Dahl, Handwerker |
Mutter | Katharina Dorothea Dahl, geb. Cramer |
Schwiegervater |
Johann Christian Petersen (1750-1806),
Professor der Theologie, Univ. Rostock
![]() |
1788-1795 | Studium der Klassischen Philologie, Geschichte Mathematik, Orientalistik und Theologie, Univ. Rostock, ab 1792 Studium der Theologie, Univ. Jena, ab 1793 Univ. Göttingen und ab 1794 Univ. Rostock |
1795-1797 | Hauslehrer, Güstrow |
1797-1802 | Privatdozent für Profanphilologie, Univ. Rostock |
1802-1810 | rätlicher Professor der Griechischen Sprache, ab 1803 rätlicher Professor der Moral und ab 1804 herzoglicher Professor der Theologie, Univ. Rostock |
1810 | im Amt verstorben |
1802 | Ehrenmitglied der lateinischen Gesellschaft in Jena |
1807 | Dr. theol. h. c., Univ. Rostock |
Noticia Codicis Msc. Sallustii bellum Catilinarium. Leipzig 1791. |
Observationes philologicae atque criticae ad quaedam prophetarum minorum loca, subjuncta vernacula Chabacuci interpretatione. Neustrelitz 1798. |
Sallust's Catilina. Braunschweig 1800. |
Versuch einer kirchlichen Staatistik der Herzogl. Mecklenburg-Schwerin-Güstrowschen und Mecklenburg-Strelitzischen Länder: mit einigen wohlgemeinten Nebenbemerkungen. Rostock 1809 |
Lehrbuch der Homiletik oder Anweisung zur Amtsberedsamkeit christlicher Religionslehrer. Leipzig 1811. |
Deutsches Biographisches Archiv I 217,372-390; II 249,147; III 160,220 (WBIS) |
Krey, Joh. Bernh.: Andenken an hiesige Gelehrte, 8. Stück (1816), S. 55-59; Anhang (1816), S. 31. |
Krey, Joh. Bernh.: Die Rostockschen Humanisten , Zweite Hälfte (1818), S. 101-102. |
Krey, Joh. Bernh.: Die Rostockschen Theologen seit 1523 (1817), , S. 61-63. |
GND: 100098959
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/100098959] |
Eintrag von "Johann Christian Wilhelm Dahl" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002400 (abgerufen am 17.05.2022) |