Paul Moritz |
evangelisch |
Vater | Paul Johannes Merkel (1819-1861), o. der Rechte Professor, Univ. Halle |
Mutter | Anna Merkel, geb. Pinder (1834-1855) |
Schwiegervater | Karl Friedrich von Dollmann (1811-1867), o. Professor der Rechte, Univ. München |
1870 | Abitur, Nürnberg |
bis 1874 | Studium der Rechte, Univ. Halle, Univ. München und Univ. Göttingen |
ab 1877 | Privatdozent, Univ. Halle |
1881 | ao. Professor der Rechte, Univ. Halle |
1881-1885 | o. Professor der Rechte/Römisches Recht, Univ. Rostock |
1885-1909 | o. Professor, Univ. Göttingen |
Promotion | 1874 | Dr. iur., Univ. Göttingen |
Habilitation | 1877 |
Dr. iur. habil. (Römisches Recht), Univ. Halle
Titel der Arbeit: Über den Konkurs der Aktionen nach römischem Privatrecht. |
Mitglied des Konsistoriums, Rostock | |
Mitglied des Landeskonsistoriums und der Landessynode, Göttingen |
Die Lehre von der successio graduum unter Intestaterben. Tübingen 1876. |
Über den Konkurs der Aktionen nach römischem Privatrecht. Halle 1877. |
Das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den Amtsgerichten. Berlin 1879. |
Ueber Arrest und einstweilige Verfügungen nach dem geltenden Deutschen Proceßrecht. Halle 1880 |
Die Justinianischen Enterbungsgründe : eine rezeptionsgeschichtliche Studie. Berlin 1908. |
GND: 101129815
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/101129815] |
Eintrag von "Johannes Merkel" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002488 (abgerufen am 01.07.2022) |