Ferdinand Albert Wilhelm |
Vater | Rittergutsbesitzer |
Sohn |
Prof. Dr. med. Walter von Brunn,
außerplanmäßiger ao. Professor für Geschichte der Medizin an der Univ. Rostock
![]() |
1868 | Abitur, Görlitz |
bis 1872 | Studium der Medizin an den Univ. Leipzig, Bonn und Breslau |
1870-1871 | freiwilliger Militärdienst in Frankreich |
1872 | Assistent am Anatomischen Institut, Univ. Straßburg |
1872-1883 | Prosektor, ab 1873 Privatdozent, Univ. Göttingen |
1883-1895 | o. Professor, Univ. Rostock |
Promotion | 1872 |
Dr. med., Univ. Breslau
Titel der Arbeit: Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues und der Entwickelungsgeschichte der Nebennieren. |
Habilitation | 1873 | Univ. Göttingen |
Mitglied der ärztlichen Vorprüfungs- und Prüfungskommission für das medizinische Staatsexamen |
Untersuchungen über das Riechepithel. In: Archiv für mikroskopische Anatomie 11 (1875), p. 468. |
Die Bursae phrenico-hepatica anterior und posterior. In: Zeitschrift für Anatomie und Entwickelungsgeschichte 1 (1875), p. 205. |
Weitere Untersuchungen über das Riechepithel und sein Verhalten zum Nervus olfactorius. In: Archiv für mikroskopische Anatomie 17 (1880), p. 141. |
Beiträge zur Kenntnis der Zahnentwicklung. In: Archiv für mikroskopische Anatomie 38 (1891), p. 142. |
Ueber drüsenähnliche Bildungen in der Schleimhaut des Nierenbeckens, des Ureters und der Harnblase des Menschen. In: Archiv für mikroskopische Anatomie 41 (1893), p. 294. |
Personalakte Albert von Brunn, UAR; Zuarbeit von Max Mielke |
Waldeyer-Hartz, Wilhelm von: Albert von Brunn †. In: Anatomischer Anzeiger, 11 (1896), Nr. 15, S. 481-485. |
Deutsches Biographisches Archiv I 152,343-344; II 187,361 (WBIS) |
Schumacher, Gert-Horst; Wischhusen, Heinzgünther: Albert von Brunn. In: Anatomia Rostochiensis. Die Geschichte der Anatomie an der 550 Jahre alten Universität Rostock. Berlin 1970, S. 120-123. |
GND: 116777176
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/116777176] |
Eintrag von "Albert von Brunn" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002495 (abgerufen am 17.05.2022) |