Vater | Jsaac Joachim Weber (1719-1797), Syndikus, Rostock |
Mutter | Margaretha Dorothea Weber, geb. Frisch |
bis 1769 | Privatunterricht u.a. von Prof. Gustav Schadeloock, Rostock |
1769-1773 | Studium der Rechte, Univ. Rostock und ab 1770, Univ. Jena |
ab 1775 | Advokat und Prokurator bei der Justizkanzlei und dem städtischen Obergericht, Rostock |
ab 1776 | Privatdozent, Univ. Rostock |
1784-1786 | ao. Professor der Rechte, Univ. Kiel |
1786-1791 | o. Professor der Rechte, Univ. Kiel |
1791-1817 | herzoglicher Professor der Rechte, Univ. Rostock |
Promotion | 1776 |
Dr. iur., Univ. Bützow
Titel der Arbeit: De Sententiis et re iudicata, intuitu Principis ac legis nouae. |
ab 1792 | siebenmal Dekan (1792-1793, 1797-1798, 1802-1803, 1806-1807, 1807-1808, 1811-1812, 1815-1816) |
1784-1791 | Universitätssyndikus, Univ. Kiel |
ab 1814 | Vizedirektor des Großherzoglichen Konsistoriums |
Reflexionen zur Beförderung einer gründlichen Theorie vom heutigen Gebrauch des römischen Rechts. Schwerin 1782. |
Systematische Entwickelung der Lehre von der natürlichen Verbindlichkeit und deren gerichtlichen Wirkung. 3 Bd. Schwerin 1784-1787. |
Ueber die Proceßkosten, deren Vergütung und Compensation. Schwerin 1788. |
Beiträge zu der Lehre von gerichtlichen Klagen und Einreden. Schwerin 1789. |
Ueber die Verbindlichkeit zur Beweisführung im Civilprozeß. Halle 1805. |
Werner, Lutz: Zum wissenschaftlichen Wirken und zu den politischen Vorstellungen von Adolf Dietrich Weber (1753-1817). In: Wiss. Zeitschrift der Univ. Rostock, Gesellschafts- und sprachwiss. Reihe 38 (1989), S. 19-30). |
Koppe, Johann Christian: Jetztlebendes gelehrtes Mecklenburg. 1. Stück, Rostock, Leipzig 1783, S. 182-185.
![]() |
Nekrolog Adolf Dietrich Weber. In: Freimüthiges Abendblatt, Bd. 1.1818, 3, Schwerin, S. 17-20. |
Krey, Joh. Bernh.: Beiträge zur mecklenburgischen Kirchen- und Gelehrtengeschichte, Erster Band (1818), S. 91-93. |
GND: 117156655
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/117156655] |
Eintrag von "Adolf Dietrich Weber" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002602 (abgerufen am 24.02.2019) |