2009-2012 | Professor für Statistik in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, insbesondere demografischer Wandel |
|
|
seit 2012 | Professor für Statistik und Ökonometrie |
|
|
ed.kcotsor-inu(ta)hcabssiew.leafar |
evangelisch |
1990 | Abitur, Haan |
1991-1997 | Studium der Mathematik, Univ. Göttingen |
1997-1999 | wiss. Mitarbeiter am Institut für medizinische Statistik, Univ. Göttingen |
1999-2001 | wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Biometrie und Epidemiologie, ab 2000 am Bayrischen Krebsregister Erlangen, Univ. Erlangen-Nürnberg |
2001-2003 | Senior Risiko Analytiker und Portfoliomanager bei der WestLB AG, Düsseldorf |
2004-2009 | wiss. Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik des Fachbereichs Statistik, Univ. Dortmund |
2009-2012 | Professor für Statistik in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, insbesondere demografischer Wandel, Univ. Rostock |
seit 2012 | Professor für Statistik und Ökonometrie, Univ. Rostock |
Studium | 1997 | Dipl.-Mathematiker, Univ. Göttingen |
Promotion | 2001 |
Dr. rer. nat., Univ. Dortmund
Titel der Arbeit: Ein funktionaler Kernschätzer mit verallgemeinerter Bandbreite. Asymptotik und Bandbreitenwahl. |
Habilitation | 2007 |
Dr. rer. nat. habil. (Ökonometrie), Univ. Dortmund
Titel der Arbeit: Folgen Ratings homogenen Markoff-Prozessen? |
2009 | Teilprojektleiter im Sonderforschungsbereich 823 "Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse", Projekt A1 "Zeitvariable Abhängigkeitsstrukturen in den Renditen risikobehafteter Kapitalanlagen" |
2009-2012 | Teilprojektleiter im Graduiertenkolleg 1032 "Statistische Modellbildung", Projekt C9 "Die Bildung von Ratingmodellen mittels empirischer Prozesse", Projekt C10 "Die Auswirkung von Schätzfehlern auf das Portfoliokreditrisiko" |
2012-2015 | Projektleiter DFG-Projekt WE 3573/2-1 "Querschnittsabhängigkeit in Verweildauern - mit Anwendung auf Finanzwirtschaft und Demografie" |
2013 | Gastherausgeber der Zeitschrift „Statistical Papers“ |
seit 2015 | Mitherausgeber der Zeitschrift "Statistics" |
2018-2020 | Projektleiter im DFG-Projekt WE 3573/3-1 "Mehrzustands-, Mehrzeiten-, Mehrebenenanalyse von demografischen Ereignissen mit Gesundheitsbezug: Statistische Aspekte und Anwendungen“ |
Econometric Society | |
Verein für Socialpolitik | |
Deutsche Statistische Gesellschaft |
"1 - alpha equivariant confidence rules for convex alternatives are alpha/2 level tests -With Applications to the Multivariate Assessment of Bioequivalence", Journal of the American Statistical Association 94, 1999, 1311-1319 (mit A. Munk). |
"A likelihood ratio test for stationarity of rating transitions", Journal of Econometrics 155, 2010, 188-194 (mit R. Walter), doi. |
"Bayesian analysis of multi-state event history data: Beta-dirichlet process prior", Biometrika 99, 2012, 127-140 (mit Y. Kim und L. James). |
"Maximum likelihood estimation for left-censored survival times in an additive hazard model", Journal of Statistical Planning and Inference 149, 2014, 33-45 (mit A. Kremer, F. Liese). |
"A Score-Test on Measurement Errors in Rating Transition Times", Journal of Econometrics 180, 2014, 16-29 (mit S. Voß). |
GND: 140879455
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/140879455] |
Eintrag von "Rafael Weißbach" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002632 (abgerufen am 20.02.2019) |