1961-1964 | Dozent für Gemüsebau |
|
|
1964-1970 | Professor mit Lehrauftrag für Gemüsebau |
|
|
1961-1968 | Landwirtschaftliche Fakultät |
1968-1970 | Sektion Meliorationswesen und Pflanzenproduktion |
Herbert |
Vater | Richard Bielka (?-1960), Schmied |
Mutter | Gertrud Bielka, geb. Barth, Sprechstundenhilfe |
1934 | Unterprimareife, Dresden |
1934-1936 | landwirtschaftliche Lehre, Rittergut Heynitz und Wunschwitz bei Meißen |
1936 | Verwalter in einem Grünland- und Gemüsebaubetrieb in Oberbayern |
1937-1939 | NS-Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst |
1939 | Gasthörer für Landwirtschaft an der Univ. Halle, nachträgliche Ablegung der Reifeprüfung |
1939-1947 | Wehrmacht (Luftwaffe), zuletzt Feldwebel, ab 1942 Kriegsgefangenschaft in Nordafrika und Kanada |
1947-1949 | Fortsetzung des Hochschulstudiums in Halle |
1949-1960 | wiss. Assistent, ab 1952 Oberassistent am Institut für Obst- und Gemüsebau der Univ. Halle, ab 1952 Lehraufträge für die Fächer Gemüsebau für Landwirte und Gemüsebau für Gärtner sowie Versuchswesen |
1961 | Dozent am Institut für Acker- und Pflanzenbau der Univ. Leipzig |
1961-1970 | Dozent und Professor für Gemüsebau, Univ. Rostock |
1971-1973 | o. Professor für Gemüsebau, Humboldt-Univ. Berlin |
1973 | vorzeitige Emeritierung aus Krankheitsgründen |
Studium | 1949 | Dipl.-Landwirt, Univ. Halle |
Promotion | 1951 |
Dr. agr., Univ. Halle
Titel der Arbeit: Über die Rand- und Nachbarwirkung, den Einfluß der Fehlstellen und die Mindestteilstückgröße bei Gemüsefeldversuchen. |
Habilitation | 1961 |
Dr. agr. habil., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Über Ergebnisse chemischer und biologischer Qualitätsuntersuchungen von hydroponisch kultiviertem Gemüse. |
1961-1968 | Leiter der Abteilung Gemüsebau des Instituts für Acker- und Pflanzenbau |
Grundriß des Feldgemüsebaues. Eine Einführung für Studierende der Landwirtschaft. Berlin 1957, 2. Aufl. 1961. |
Feldgemüsebau. 3. Aufl. Berlin 1965, 4. Aufl. 1969. |
Gemeinsam mit Geissler, Thomas (Hg.): Freilandgemüseproduktion. Berlin 1976, 4. Aufl. 1988. |
Industriemäßige Produktion von Gemüse: Kopfkohl, Rosenkohl. Berlin 1980. |
Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin. Bd. 1, 2. Aufl., Berlin 2004, S. 67 f. |
GND: 142677116
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/142677116] |
Eintrag von "Rudolf Bielka" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002668 (abgerufen am 19.02.2019) |