1989-1992 | Dozent mit künstlerischer Tätigkeit für Kirchenmusik |
|
|
Geschichte der Kirchenmusik, Fragen der Orgelinterpretationskunde, Musik und Theologie |
ed.xmg(ta)rehcammurkce |
Martin Theodor |
evangelisch-lutherisch |
Vater | D. Dr. Friedrich-Wilhelm Krummacher (1901-1974), Bischof der Pommerschen Evangelischen Kirche |
Mutter | Helga Krummacher (1909-1973), geb. Stalmann, Rektorin am Seminar für Kirchlichen Dienst Greifswald |
1967 | Abitur, Greifswald |
1967-1975 | Studium der Kirchenmusik (Theologie im Nebenfach) in Dresden, Greifswald und Leipzig |
1975-1980 | Domorganist und Dozent am Predigerseminar Brandenburg an der Havel |
1980-1992 | Universitätsorganist und ab 1989 Dozent, Univ. Rostock |
1992-2014 | Professor für Kirchenmusik, Hochschule für Musik und Theater (HMT) Leipzig |
Studium | 1975 | Organist und Chorleiter, Musikhochschule Leipzig |
Promotion | 1991 |
Dr. theol., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Musik als praxis pietatis. Zum Selbstverständnis evangelischer Kirchenmusik. |
anderer | 1988 | facultas docendi (Kirchenmusik), Univ. Rostock |
1990-1992 | Abgeordneter der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock |
1992-2014 | Direktor des Kirchenmusikalischen Instituts der HMT Leipzig |
1997-2003 | Rektor der HMT Leipzig |
2004-2009 | Universitätsorganist der Univ. Leipzig |
2007-2019 | Präsident des Sächsischen Musikrates |
1990 | Eintragung in das Ehrenbuch der Hansestadt Rostock |
1991 | Kulturpreis der Hansestadt Rostock |
2018 | Ehrenmitglied des Deutschen Musikrats |
Wege zur Orgel. Berlin 1987. |
Musik als praxis pietatis. Zum Selbstverständnis evangelischer Kirchenmusik. Göttingen 1994. |
Geschichte der Kirchenmusik (hg. zusammen mit Wolfgang Hochstein), 4 Teilbände, Laaber-Verlag. 2011-2014. |
Kirchenmusik (Neue Theologische Grundrisse), Tübingen 2020. |
GND: 134650360
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/134650360] |
Eintrag von "Christoph Krummacher" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002790 (abgerufen am 20.04.2021) |