Fremdsprachlicher Unterricht in der Unterstufe (3. Klasse) |
Entwicklung des dialogischen Sprechens |
Paul Erwin |
Vater | Erwin Jaeschke, kaufmännischer Angestellter |
Mutter | Elsa Jaeschke, geb. Möckel, Verkäuferin |
1943 | Notabitur, Zwickau |
1943-1949 | Soldat, ab 1945 sowjetische Kriegsgefangenschaft |
1950-1959 | Lehrer an Polytechnischer Oberschule (POS) und Erweiterter Oberschule (EOS), Zwickau |
1954 | Fachprüfung für das Lehramt in der Mittelstufe (Russisch), Dresden |
1959-1983 | Lektor, 1961 wiss. Mitarbeiter, 1969 wiss. Oberassistent, 1977 Hochschuldozent für Methodik des Russischunterrichts, Univ. Jena |
1960 | externe Fachprüfung (Oberstufe), PH Potsdam |
1983-1991 | Professor, Univ. Rostock |
1991 | Emeritierung |
Studium | 1960 | Staatsexamen für das Lehramt in der Oberstufe, PH Potsdam |
Promotion | 1967 |
Dr. paed., PH Dresden
Titel der Arbeit: Auswahl, Gestaltung und Anwendung von unterrichtsmethodischen |
anderer | 1969 | facultas docendi (Methodik des Russischunterrichts), Univ. Jena |
Habilitation | 1976 |
Dr. sc. paed., Univ. Jena
Titel der Arbeit: Zur Determinierung fremdsprachenmethodisch relevanter Themen für den Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule als Vorleistung für eine Fixierung von Leistungsnormativen im Bereich der Lehrplanthematik. |
1954-1990 | Mitglied der Kommission "Methodik des Russischunterrichts" beim Ministerium für Volksbildung der DDR |
1964-1983 | Fachbereichsleiter "Methodik des Russischunterrichts", Univ. Jena |
1980-1983 | stellv. Sektionsdirektor "Sprachwissenschaft", Univ. Jena |
1957, 1971 | Medaille für ausgezeichnete Leistungen |
1960, 1970, 1980 | Pestalozzi-Medaille in Bronze, Silber und Gold |
1967 | Oberlehrer |
1976 | Herder-Medaille in Gold |
1981 | Theodor-Neubauer-Medaille in Silber |
"Aussage" und "Sinn" als Elemente der Untersuchung von Themen für den Russischunterricht. In: Sprache und Geschichte der Gegenwart. Jena 1980. |
Problemy situativnoj interferencii. 2. Symposium 1975-1980, B. Tyrnovo, Bulgarien. |
Handlungs- und operationsorientiertes Sprechen. In: Der Text - seine Struktur und Funktion im Fremdsprachenunterricht. Jena 1984. |
Unterrichtliche Voraussetzungen für die Textproduktion (einige grundsätzliche linguomethodische Probleme). In: Text und Textproduktion im Fremdsprachenunterricht (Russisch). Jena 1984. |
GND: 143435574
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/143435574] |
Eintrag von "Günter Jaeschke" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002791 (abgerufen am 21.02.2019) |