1910 |
Volksschulabschluss, Tessendorf |
1910-1914 |
Präparandie, Stargard (Pommern) |
1914-1918 |
Teilnahme am Ersten Weltkrieg, zuletzt Vizefeldwebel |
1919-1920 |
Besuch des Lehrerseminars in Marienburg (Westpreußen) |
1920 |
Erste Lehrerprüfung |
1920-1926 |
Lehrer, Altfelde (Westpreußen) |
1924 |
Zweite Lehrerprüfung |
1926-1927 |
Studium an der Hochschule für Leibesübungen, Berlin |
1927 |
Staatsexamen, Hochschule für Leibesübungen, Berlin |
1927-1930 |
Turn- und Sportlehrer, Elbing (Ostpreußen) |
1930-1932 |
Turn- und Sportlehrer, Univ. Berlin |
1932-1939 |
Tätigkeit als Sachverständiger und Leiter, Staatliches Institut für Leibesübungen, Ankara (Türkei) |
1939-1940 |
wiss. Angestellter am Institut für Leibesübungen, Univ. Berlin |
1940-1946 |
Sportlehrer und Lehrbeauftragter am Institut für Leibesübungen und körperliche Erziehung, Univ. Rostock |
1946-1949 |
Privatsportlehrer, Rostock |
1949-1961 |
Lehrbeauftragter, ab 1950 Dozent für Körpererziehung, Univ. Rostock |
1961 |
Emeritierung, bis 1963 Lehrtätigkeit an Univ. Rostock |
1968 |
"legale Übersiedlung nach Westdeutschland" |