Vater | Hermann Schwartz (1821-1890), Professor der Gynäkologie, Univ. Göttingen |
Mutter | Sophie Schwartz, geb. Michaelis (1833-1882) |
Schwiegervater | Gustav Adolph Michaelis (1798-1848), Professor der Gynäkologie, Univ. Kiel |
andere | Onkel: Adolf Michaelis (1835-1910), Professor der Archäologie, Univ. Strassburg |
1875 | Abitur, Göttingen |
1875-1880 | Studium der Altertumswissenschaften, Univ. Göttingen, Univ. Bonn, Univ. Berlin und Univ. Greifswald |
1881-1884 | Zuerst Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts, dann Studienreise |
1884-1887 | Privatdozent, Univ. Bonn |
1887-1888 | ao. Professor der klassischen Philologie, Univ. Rostock |
1888-1893 | o. Professor der klassischen Philologie, Univ. Rostock |
1893-1897 | o. Professor der klassischen Philologie, Univ. Göttingen |
1897-1902 | o. Professor der klassischen Philologie, Univ. Strassburg |
1902-1909 | o. Professor der klassischen Philologie, Univ. Göttingen |
1909-1914 | o. Professor der klassischen Philologie, Univ. Freiburg |
1914-1918 | o. Professor der klassischen Philologie, Univ. Strassburg |
ab 1919 | o. Professor, Univ. München |
Promotion | 1880 |
Dr. phil., Univ. Bonn
Titel der Arbeit: De Diouysio Scytobrachione. |
Habilitation | 1884 | Dr. phil. habil. (klassische Philologie), Univ. Bonn |
1925-1933 | Herausgeber der Zeitschrift "Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft" |
Direktor des philologischen Seminars, Univ. Rostock | |
Mitglied der Prüfungskommission für Kanidaten des höheren Lehramts, Univ. Rostock | |
Präsident der Bayrischen Akademie der Wissenschaften |
Coniectanea. Rostock 1889. |
Die Königslisten des Eratosthenes und Kastor mit Excursen über die Interpolationen bei Africanus und Eusebios. Göttingen 1894. |
Zur Geschichte des Athanasius. Göttingen 1904. |
Neue Aktenstücke zum Ephesinischen Konzil von 431. München 1920. |
Zu Cassiodor und Prokop. München 1939. |
Deutsches Biographisches Archiv II 1202,34-49; III 838,83-89; 1055,57-59 (WBIS) |
Rehm, Albert: Eduard Schwartz' wissenschaftliches Lebenswerk. München 1942. |
Schwartz, Gustav: Alles ist Übergang zur Heimat hin: mein Elternhaus; Eduard Schwartz und die Seinen in ihrer Zeit, 1897-1941. Wiesbaden 1964. |
GND: 118795686
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/118795686] |
Eintrag von "Eduard Schwartz" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002902 (abgerufen am 20.04.2021) |