Alttestamentliche Exegese, hebräische und religionswissenschaftliche Studien |
Friedrich |
Ernst |
evangelisch |
1867 | Abitur, Plauen |
1867-1871 | Studium der Theologie, Religionswissenschaft und Orientalistik, Univ. Leipzig |
1871-1876 | Religionslehrer am königlichen Realgymnasium, Döbeln (Sachsen) |
1876-1879 | Religionslehrer an der Thomasschule, Leipzig |
1879-1885 | Privatdozent der Theologie, Univ. Leipzig |
1885-1888 | ao. Professor für das Alte Testament, Univ. Leipzig |
1888-1900 | o. Professor für alttestamentliche Theologie, Univ. Rostock |
1900-1926 | o. Professor für das Alte Testament, Univ. Bonn |
Promotion | 1871 | Lic. theol., Univ. Leipzig |
Promotion | 1872 |
Dr. phil., Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: Gedanke, Laut und Accent als die drei Factoren der Sprachbildung, comparativ und physiologisch am Hebräischen dargestellt. |
Habilitation | 1879 |
Univ. Leipzig
Titel der Arbeit: De criticae sacrae argumenti e linguae legibus repetitio historia, natura, vi. |
1900-1926 | Direktor des Alttestamentlichen Seminars, Univ. Bonn |
1900-1926 | Mitglied der Wissenschaftlichen Prüfungskommission, Univ. Bonn |
1910 | Geheimer Konsistorialrat |
Neue Studien über das Aethiopische, Leipzig 1877. |
Historisch-comperatives Lehrgebäude des Hebräischen, Leipzig 1897. |
Der Offenbarungsbegriff des Alten Testaments, Leipzig 1882. |
Die Hauptprobleme der altisraelitischen Religionsgeschichte, Leipzig 1884. |
Historisch-kritische Einleitung in die kanonischen, apokryphischen und pseudoepigraphischen Schriften des Alten Testaments, Bonn 1899. |
Personalakte Eduard König, UAR (Zuarbeit von Phillip Frenk) |
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. 4 (1992) Sp. 264-279.
![]() |
GND: 116291869
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/116291869] |
Eintrag von "Eduard König" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002904 (abgerufen am 12.08.2022) |