Karl Heinrich August |
evangelisch |
Vater | Ernst Heinrich Ludwig Busse (1827-1905), Kaufmann |
Mutter | Anna Emeline Rosalie Busse, geb. Droste (1827-1880) |
Abitur, Braunschweig | |
bis 1885 | Studium, Univ. Leipzig, Univ. Innsbruck und Univ. Berlin |
1887-1892 | o. Professor der Philosophie, Univ. Tokyo |
ab 1894 | Privatdozent, Univ. Marburg |
1896-1898 | o. Professor der Philosophie, Univ. Rostock |
1898-1904 | o. Professor der Philosophie, Univ. Königsberg |
1904-1907 | o. Professor der Philosophie, Univ. Münster |
1907 | o. Professor der Philosophie, Univ. Halle |
Promotion | 1885 |
Dr. phil., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte Spinozas. |
Habilitation | 1894 |
Dr. phil. habil. (Philosophie), Univ. Marburg
Titel der Arbeit: Studien über den Skeptizismus. |
Philosophie und Erkenntnistheorie. Leipzig 1894. |
Geist und Körper, Seele und Leib. Leipzig 1903. |
Die Weltanschauungen der großen Philosophen der Neuzeit. Leipzig 1904. |
Eintrag im Catalogus Professorum Halensis
![]() |
Deutsches Biographisches Archiv II 208,355-362; III 134,449-451 (WBIS) |
Korschan-Kuhle, Bergit: Busse, Carl Heinrich August Ludwig. In: Braunschweigisches biographisches Lexikon - 19. und 20. Jahrhundert. Hannover 1996, S. 114-115. |
GND: 117183857
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/117183857] |
Eintrag von "Ludwig Busse" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002910 (abgerufen am 20.08.2022) |