1925-1930 | Privatdozent für Kinderheilkunde |
|
|
1930-1935 | außerplanmäßiger ao. Professor für Kinderheilkunde |
|
|
Hämoglobinresistenz des Menschenblutes, Ernährungsphysiologie, Einfluss der Bestrahlung auf das Wachstum, Frage der Serologie der Tuberkulose, Sommerkrankheiten der Säuglinge, Hydrotherapie im Kindesalter |
Hans Ernst Heinrich Oskar |
|
|
evangelisch |
1912 | Abitur, Berlin |
1912-1914 | Studium der Theologie, Philosophie und Geschichte, Univ. Berlin |
1914-1919 | Studium der Medizin, Univ. Heidelberg, Berlin |
1917-1918 | Hilfsassistenzarzt, chirurgische Abteilung, Lazarett im Krankenhaus Bethanien; Stationsarzt, chirurgische Frauen- und Kinderstation und Diphtherie-Pavillon, Berlin |
1919-1920 | praktisches Jahr und Volontärassistent, Pathologisches Institut des Krankenhauses am Friedrichshain, I. Medizinische Poliklinik der Charité und Gynäkologische Poliklinik, Berlin |
1920-1921 | Assistenzarzt und Stationsarzt, Frauen-, Kinder-, Infektions-, Lungen- und geburtshilfliche Abteilung, Städtisches Krankenhaus, Solingen (bei Düsseldorf) |
1921-1922 | praktischer Arzt, Allgemeinpraxis, Berlin |
1922 | wiss. Fortbildung, Univ.-Kinderklinik Leipzig |
1922-1935 | Assistenzarzt, ab 1923 Oberarzt, ab 1925 Privatdozent, ab 1930 Professor, Univ.-Kinderklinik und Poliklinik Rostock |
1928-1929 | wiss. Fortbildung, Univ.-Kinderklinik, Univ. Leipzig und Berlin |
1935 | Dozent für Kinderheilkunde, Medizinische Akademie Düsseldorf |
1935-1943 | o. Professor für Kinderheilkunde, Univ. Greifswald |
Promotion | 1919 |
Dr. med., Univ. Berlin
Titel der Arbeit: Über eitrige Meningitis nach Schädelverletzungen, insbesondere die Spätmeningitis. |
Habilitation | 1925 |
(Kinderheilkunde), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Untersuchungen über die Resistenz des Hämoglobins des Menschenblutes mit besonderer Berücksichtigung des Säuglingsalters. |
bis 1933 | Betreuung des Städtischen Kinder- und Säuglingsheims, Rostock |
1935 | stellv. Leiter, Kinderklinik Düsseldorf |
ab 1935 | Direktor der Kinderklinik, Univ. Greifswald |
1938-1942 | Mitherausgeber des "Archivs für Kinderheilkunde" |
ab 1939 | Dekan, Medizinische Fakultät, Univ. Greifswald |
Mitarbeiter am "Handbuch für Kinderheilkunde" |
Personalakte Hans Bischoff, UAR |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 70. |
GND: 1047350688
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1047350688] |
Eintrag von "Hans Bischoff" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003340 (abgerufen am 17.02.2019) |