1908-1921 | Privatdozent für Tierproduktionslehre |
|
|
1921-1924 | außerplanmäßiger ao. Professor für Tierproduktionslehre |
|
|
mennonitisch |
bis 1883 | Schulbesuch, Mainz |
1883-1889 | Tätigkeiten auf verschiedenen landwirtschaftlichen Gütern |
1889-1893 | Erster Assistent, Generalsekretariat des landwirtschaftlichen Zentralvereins für Rheinpreußen |
1893 | Sekretär des Verbands der badischen landwirtschaftlichen Konsumvereine, Karlsruhe |
1893-1899 | Pächter des Univ.-Gutes Gieshügel bei Würzburg |
theoretische Ausbildung, Akademie Bonn-Poppelsdorf und Gießen, Dipl.-Landwirtschaftslehrer | |
1899-1903 | Tierzuchtinspektor, Darmstadt |
1903-1905 | Studium der Biologie, Landwirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, TH Darmstadt, Univ. Halle und Rostock |
ab 1905 | Landes-Tierzuchtinspektor für Mecklenburg-Schwerin, Rostock |
1908-1924 | Privatdozent und Professor (nebenamtlich), Univ. Rostock |
ab 1914 | Teilnahme am Ersten Weltkrieg |
1923-1928 | anfangs Studienreise in die Türkei, 1924 Verzicht auf die Rostocker venia legendi; Verbleib in der Türkei, Fremdenführer und Pächter verschiedener Güter |
1928 | Rückkehr nach Deutschland, Rentier |
Promotion | 1905 |
Dr. phil., Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Die landwirtschaftlichen Arbeiter-Verhältnisse im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Die Handarbeit im landwirtschaftlichen Betrieb. |
Habilitation | 1908 |
(Tierproduktionslehre), Univ. Rostock
Titel der Arbeit: Beiträge zur Zucht und Aufzucht des Rindes nebst Erhebungen über die Methoden und Kosten der Aufzucht einzelner Schläge. |
Die deutsche Ziege. Beschreibung der Ziegenzucht Deutschlands auf Grund von Erhebungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Berlin 1902. |
Die Simmenthaler und ihre Zucht. Leipzig 1902. |
Gemeinsam mit Müller, Karl: Lehrbuch der Schweinezucht. Körperbau, Schläge, Züchtung, Nutzung und Haltung des Schweines. Berlin 1924. |
Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin. Bd. 1, 2. Aufl., Berlin 2004, S. 131. |
GND: 1047411814
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/1047411814] |
Eintrag von "Friedrich Dettweiler" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003357 (abgerufen am 16.01.2021) |