Karl Heinrich Johannes |
evangelisch |
Vater | Friedrich Heinrich Geffcken (1830-1896), Diplomat, Senator und Professor für Völkerrecht und Staatswissenschaft an der Univ. Straßburg |
Mutter | Caroline Geffcken (1840-1909), geb. Immermann |
Bruder |
Heinrich Geffcken,
o. Professor der Rechte/Deutsches und Öffentliches Recht an der Univ. Rostock
![]() |
1881 | Abitur, Straßburg |
1881-1882 | Einjährig-Freiwilliger |
1881-1886 | Studium der Rechtswissenschaft und Klassischen Philologie, Univ. Straßburg, Göttingen, Bonn |
1887-1907 | pädagogisches Probejahr, dann Hilfslehrer, ab 1889 Oberlehrer, dann Gymnasialprofessor, Hamburg |
Vorlesungstätigkeit, Univ. Hamburg | |
1907-1933 | Professor, Univ. Rostock |
1933 | Emeritierung |
Promotion | 1886 |
Dr. phil., Univ. Göttingen
Titel der Arbeit: De Stephano Byzantio capita duo. |
ab 1907 | Leiter, Klassisch-Philologisches Seminar |
1915-1916 | Dekan |
1916-1917 | Rektor |
1917-1918 | Prorektor |
ab 1922 | Direktor, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft |
1924-1925 | Rektor |
1925-1926 | Prorektor |
(Hg.): Die Oracula Sibyllina. Leipzig 1902. |
Aus der Werdezeit des Christentums. Studien und Charakteristiken. Leipzig 1904. |
Gemeinsam mit Lübker, Friedrich; Ziebarth, Erich (Hg.): Friedrich Lübkers Reallexikon des klassischen Altertums. 8. Aufl. Leipzig 1914. |
Kaiser Julianus. Leipzig 1914. |
Griechische Epigramme. Heidelberg 1916. |
Die griechische Tragödie. Leipzig, Berlin 1918, 3. Aufl. 1921. |
Griechische Menschen. Leipzig 1919. |
Das Christentum im Kampf und Ausgleich mit der griechisch-römischen Welt. Studien und Charakteristiken aus seiner Werdezeit. 3. Aufl. Leipzig, Berlin 1920. |
Der Ausgang des griechisch-römischen Heidentums. Heidelberg 1920. |
Griechische Literaturgeschichte. 2 Bde. Heidelberg 1926, 1934. |
Der Ausgang des griechisch-römischen Heidentums. Heidelberg 1929. |
Personalakte Johannes Geffcken, UAR |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 152-153. |
Helm, Rudolf (u. a.): Natalicium. Johannes Geffcken zum 70. Geb. 2. Mai 1931. Heidelberg 1931. |
Deutsches Biographisches Archiv II 432, 366-368; III 284, 75. (WBIS) |
GND: 120376644
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/120376644] |
Eintrag von "Johannes Geffcken" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003380 (abgerufen am 17.05.2022) |