Fragen der Ernährung und Fütterung des Nutzviehes unter starker Anlehnung an die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Praxis |
1893-1899 | Studium der Chemie und Naturwissenschaften, TH Berlin und Stuttgart, Univ. Berlin, Göttingen, Erlangen und Leipzig |
1899-1900 | Einjährig-Freiwilliger |
1900-1907 | Assistent, agrikulturchemische Versuchsstation, Univ. Marburg, ab 1901 Kaiserliche Landwirtschaftliche Versuchsstation Leipzig, ab 1907 Landwirtschaftliche Versuchsstation, Univ. Marburg |
1903-1904 | Studium der Landwirtschaft, TH München |
1907-1908 | Leiter, agrikulturchemische Kontroll- und Versuchsstation Oldenburg |
1908-1934 | Dirigent, dann Leiter, später Direktor, Landwirtschaftliche Versuchsstation, Rostock |
1908-1934 | Professor, Univ. Rostock |
1914-1918 | Teilnahme am Ersten Weltkrieg |
Promotion | 1899 |
Dr. phil., Univ. Erlangen
Titel der Arbeit: Beiträge zur Atmung und Wärmeentwicklung der Schimmelpilze unter Berücksichtigung der Pflanzenatmung im Allgemeinen. |
Studium | 1904 | Dipl.-Landwirt, TH München |
ab 1931 | Hg. "Zentralblatt für Agrikulturchemie" |
ab 1932 | Mitglied im wiss. Ausschuss, Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte |
ab 1933 | Führer, Verband landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten |
Hauptsekretär, Hauptdirektorium, Mecklenburgischer Patriotischer Verein | |
1. Vorsitzender bzw. stellv. Vorsitzender, Verein deutscher Chemiker |
Düngung und Düngemittel. Leipzig 1923. |
Gemeinsam mit Nolte, Otto: Agrikulturchemie. Dresden 1924. |
(Hg.): Ergebnisse der Agrikulturchemie. Ein Jahrbuch für landwirtschaftliche Chemie. Berlin 1929. |
(Hg.): Handbuch der Pflanzenernährung und Düngerlehre. 2 Bde. Berlin 1931. |
(Hg.): Die tierischen Abfallstoffe Blutmehl, Fleischmehl, Tierkörpermehl und Waltiermehl in Bezug auf ihre Zusammensetzung, Verdaulichkeit und ihren Wert als Futtermittel in der landwirtschaftlichen Nutzviehhaltung. Berlin 1932. |
Personalakte Franz Honcamp, UAR |
Volz, Robert Wilhelm: Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Bd. 1. Berlin 1930, S. 796-797. |
Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. München 2007, S. 199-200. |
Blanchart, Georg: AH Honcamp †, Nachruf in Sachsenblatt Bd. 18 (1934) 3, S. 40-42. |
Giesecke, F.: Franz Honcamp †, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte und Literatur der Landwirtschaft Bd. 33 (1934), S. 10-12. |
Wöhlbier, Werner: Franz Honcamp. Ein Rückblick auf sein Leben und Wirken, in: Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen Bd. 120 (1934), S. 1-12. |
Comberg, Gustav: Honcamp, Franz (1875-1934), in: Die deutsche Tierzucht im 19. und 20. Jahrhundert. Stuttgart 1984, S. 700. |
Lüddecke, Fritz: Geschichte der Rostocker Tier- und Pflanzenernährungsforschung im Zeitraum von 1793 bis 1962. Rostock 1987, S. 10-15. |
Deutsches Biographisches Archiv II 614, 60-68; III 415, 259-262. (WBIS) |
GND: 119527014
[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/119527014] |
Eintrag von "Franz Honcamp" im Catalogus Professorum Rostochiensium, URL: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00003381 (abgerufen am 16.01.2021) |